Die SHS – Stahl-Holding-Saar hat die beiden Gesellschaften Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange übernommen. Am 5. August bestätigte der Konzern, dass die Akquisition von den offiziellen Stellen in Frankreich genehmigt wurde.
„Wir sind stolz, dass unser industrielles Konzept für die Übernahme von Ascoval und Hayange genehmigt ist und wir nun mit der Umsetzung starten können“, so Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender der Geschäftsführung von SHS. Die Integration der beiden Werke in Frankreich gliedere sich im Hinblick auf Wachstum und Diversifikation nahtlos in die Konzernstrategie ein. „Beide Werke haben ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der SHS-Gruppe und ermöglichen uns die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und die Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit ganz im Sinne unseres laufenden Transformationsprozesses“, erklärt Köhler weiter.
Ascoval in Saint-Saulve soll künftig Dreh- und Angelpunkt für die Produktion von grünem Stahl werden. Mittels Elektrolichtbogenofen will SHS dort künftig Spitzenstahl mit einer CO2-neutralen Bilanz erzeugen. Hayange soll eine Schlüsselanlage darstellen, um die europäische Strategie der ökologischen Mobilitätswende voranzutreiben – maßgeblich über die Produktion von Schienenprodukten. Beide Unternehmen ihrerseits erhalten SHS zufolge Zugang zu neuen Geschäftsfeldern (beispielsweise dem Automobilsektor) und geografischen Märkten.
Quelle: SHS, Foto: Fit Ztudio/Shutterstock.com