Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2025
  3. Juni

Monats-Archive:: Juni 2025

André Monteiro, Leiter von ArcelorMittal Steligence® Engineering, und Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter der ZINQ Gruppe, besiegeln ihre strategische Partnerschaft zur Förderung CO2-reduzierter Stahlbauprodukte und Entwicklung eines digitalen zirkulären Produktpasses.

ZINQ & ArcelorMittal starten zirkuläre Stahlbauprodukte

MarktVon Torsten Paßmann30 Juni, 2025

ZINQ und ArcelorMittal vereinbaren eine strategische Partnerschaft für CO₂-reduzierte, zirkuläre Stahlbauprodukte. Mithilfe digitaler Produktpässe sollen XCarb-Stahl und ecoZINQ-Oberflächen transparent, zertifiziert und kreislauffähig im Bau eingesetzt werden.

Der Radarsensorikspezialist Symeo wird 20 Jahre alt. Das Bild zeigt einen Radarsensor lpr-1dxi, der ca. 15 Jahre in Betrieb sein soll.

Radarsensorikspezialist Symeo feiert Jubiläum

MarktVon Torsten Paßmann27 Juni, 2025

Der Radarsensorikspezialist Symeo blickt auf 20 Jahre Innovation zurück. Die Technologie kommt weltweit auch in der Stahlindustrie zum Einsatz – etwa bei Kranautomatisierung und Kollisionsvermeidung.

EAF Quantum Elektrolichtbogenöfen von Primetals Technologies bei Hubei Shunle stellten Weltrekord für die Anzahl der Schmelzen pro Tag auf.

EAF Quantum erzielt Weltrekord bei Schmelzzyklen

ErzeugungVon Torsten Paßmann27 Juni, 2025

Hubei Shunle hat zwei EAF Quantum-Öfen von Primetals Technologies erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlagen erzielen Weltrekorde bei Schmelzzyklen und senken Energieverbrauch sowie CO2-Emissionen deutlich.

Das Bild zeigt ein Porträt von Jonathan Weber, Vorstand bei SHS Stahl-Holding-Saar. Er zeichnet u.a. für die Transformation bei saarstahl-werk-voelklingen-uebernahme-liberty-ascoval-hayang veranwortlich.

Jonathan Weber bleibt Vorstand für Transformation bei Saarstahl

PersonalienVon Torsten Paßmann26 Juni, 2025

Jonathan Weber bleibt weitere fünf Jahre Vorstand für Transformation bei Saarstahl und Dillinger. Seine Wiederbestellung unterstreicht die strategische Bedeutung der Themen Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit im Saarland.

Das Bild zeigt ein Porträt von Thoralf Winkel, der als CEO dei Führung von ArcelorMittal Hamburg übernimmt.

Thoralf Winkel übernimmt die Leitung von ArcelorMittal Hamburg

PersonalienVon Torsten Paßmann26 Juni, 2025

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Thoralf Winkel die Geschäftsführung von ArcelorMittal Hamburg. Er tritt die Nachfolge von Monika Boh an, die das Unternehmen Ende August auf eigenen Wunsch verlässt, um sich beruflich neu zu orientieren.

Rohstahlproduktion als Gegenlichtaufnahme – das Bild steht symbolisch für die Rohstahlproduktion in Deutschland, darunter auch Oxygenstahl.

Oxygenstahl leidet im Mai besonders deutlich

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann25 Juni, 2025

Deutschlands Rohstahlproduktion bleibt auf Talfahrt: Im Mai sank sie um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders Oxygenstahl war betroffen. Elektrostahl legte hingegen erstmals 2025 zu – jedoch auf niedrigem Niveau.

Vardhman Special Steels Ltd setzt auf die Kocks 3-Walzentechnologie. Jetzt gab es den ersten Stab auf dem RSB 370++/4 im Walzwerk.

Vardhman startet mit Kocks 3-Walzentechnologie Produktion

ErzeugungVon Torsten Paßmann25 Juni, 2025

Vardhman Special Steels hat im Werk Ludhiana erfolgreich den ersten Stab auf dem neuen Kocks RSB 370++/4 gefertigt und das Endabnahmezertifikat unterzeichnet. Damit beginnt die Produktion hochwertiger SBQ-Stähle für den indischen Markt.

Das Bild zeigt Dr. Carmen Ostwald, die Leitung der Vereinigung hinter dem Low Emission Steel Standard (LESS)

Low Emission Steel Standard: Ostwald neue Generalsekretärin

PersonalienVon Torsten Paßmann24 Juni, 2025

Dr. Carmen Ostwald übernimmt die Generalsekretärsrolle bei LESS aisbl. Mit Erfahrung in der europäischen Stahlindustrie soll sie den Low Emission Steel Standard weiter etablieren und dessen Anerkennung in Politik und Wirtschaft stärken.

Drahtstraße, aber modernisiert: Walzdraht auf dem Morgan Stelmor Controlled Cooling Conveyor von Primetals Technologies in der Linie Nr. 3 von Jiangsu Shagang.

Shagang modernisiert Drahtstraße mit Primetals Technologies

ErzeugungVon Torsten Paßmann24 Juni, 2025

Jiangsu Shagang hat Primetals Technologies das FAC für die erfolgreiche Modernisierung der Drahtstraße erteilt. Die Maßgenauigkeit und Qualität wurden deutlich verbessert – der Auftakt für weitere Optimierungen in Shagangs Walzwerken.

DIHK-Präsident Peter Adrian (M.) gratuliert dem neuen IHK-Präsidenten Lars Baumgürtel (l.) und bedankt sich bei Dr. Benedikt Hüffer für seinen Einsatz.

ZINQ-Chef Lars Baumgürtel ist IHK-Präsident Nord Westfalen

MarktVon Torsten Paßmann23 Juni, 2025

Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter von ZINQ, ist neuer Präsident der IHK Nord Westfalen. Er folgt auf Dr. Benedikt Hüffer und will die Transformation der Industrie hin zu Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft weiter vorantreiben.

→123→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}