voestalpine trauert um Dr. Joachim Lemppenau
Dr. Joachim Lemppenau, langjähriger Aufsichtsratvorsitzender der voestalpine AG und prägende Persönlichkeit des Konzerns, ist zu Beginn dieser Woche verstorben. Er wurde 81 Jahre alt.
Zwischensumme: €0,00
Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Dr. Joachim Lemppenau, langjähriger Aufsichtsratvorsitzender der voestalpine AG und prägende Persönlichkeit des Konzerns, ist zu Beginn dieser Woche verstorben. Er wurde 81 Jahre alt.
Dieser eine Mitarbeiter aus der Abteilung Safety bei thyssenkrupp Steel Europe hat im Kern nur eine Aufgabe. Und die übt er so vorbildlich aus, dass die BGHM das mit dem Preis „Schlauer Fuchs“ würdigte. Dabei unterscheidet eine Eigenschaft den Preisträger vom Rest der Kollegen.
Personelle Neuaufstellung in der EMAG-Geschäftsführung: Dr. Heinz-Jürgen Prokop ist seit Juli dieses Jahres neuer CEO – und bringt 30 Jahre Maschinenbau-Erfahrung mit.
Inge Hofkens wird ab dem 1. Januar 2023 in den Vorstand des Multimetall-Anbieters Aurubis einziehen. Unter ihre Verantwortung als COO fallen die nationalen und internationalen Produktionsstandorte des Segmentes Multimetall Recycling.
Von der ersten Aumund-Inkarnation in Berlin ist die heutige Gesellschaft weit entfernt, die Identität von Führung und Unternehmen blieb indes über 100 Jahre konstant. Jetzt feierte man Jubiläum und wies auf eine Zäsur hin.
Professor Michael Bruno Klein ist jetzt Hauptgeschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen. Sie koordiniert branchenübergreifend die Förderung anwendungsnaher Forschung zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen.
130 neue Auszubildende sind jetzt bei Dillinger und Saarstahl in einen neuen Lebensabschnitt gestartet. Auf die jungen Menschen warten in den kommenden Jahren spannende Aufgaben, wie es seitens der Stahlerzeuger heißt.
Jens Spahn, stellvertretender Vorsitzender der CDU und Mitglied des Wirtschaftsausschusses, besuchte in Witten die Deutschen Edelstahlwerke. Bei dem Unternehmen der Swiss Steel Group informierte er sich über aktuelle Situation der Elektrostahlindustrie.
Zum 1. Oktober wird Benjamin Papenfuss zum neuen CEO von XOM Materials ernannt. In seiner neuen Funktion wird er für die Weiterentwicklung der vollständig Beschaffungslösung XOM eProcurement verantwortlich sein.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Jürgen Thumann. Der BDI-Präsident in den Jahren 2005 bis 2008 starb am 11. August im Alter von 80 Jahren in Düsseldorf.