Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Die Weinmann Aach AG hat zum Jahreswechsel einen neuen Vertriebsstandort im Raum Freiburg eröffnet. Damit baut das Metallhandelsunternehmen seine Vertriebsaktivitäten entlang des Rheins von Karlsruhe bis zur Schweizer Grenze aus.
Mit zwei neuen Personalien will thyssenkrupp die Kompetenzen seines Wasserstoff-Geschäfts nucera ausbauen. Die Stärkung des Managements stehe dabei im Einklang mit der „erfolgreich vorangetriebenen Wachstumsstrategie“ des Unternehmens.
Jörg Mosser hat die Geschäftsführung von Messer Cutting Systems in Groß-Umstadt übernommen und ist neuer CEO Europa. Das Unternehmen will so seine Position als Lösungsanbieter in der Blechbearbeitung stärken und ausbauen.
Georg Haas hat bei der Gesellschaft Aachener Maschinenbau die Nachfolge von Manfred Houben als Vertriebsleiter angetreten. Damit verantwortet er die gesamte Produktpalette von All-in-one-Maschinen für die Kaltumformung von Spezialschrauben, Speichen und Rohren.
Mit einem neuem Manager ist der Vorstand der Hafengesellschaft duisport nunmehr vollständig. Der ehemalige DB-Manager Dr. Carsten Hinne übernimmt seit Beginn des Jahres den Bereich „Netzwerk International“.
Am 20. Januar 2022 starb Dr.-Ing. Gustav Theodor Wuppermann. Mit seinem Tod verliert die Stahlindustrie einen „leidenschaftlichen und hochdekorierten Förderer von Wirtschaft, Wissenschaft und Verbandsarbeit für den Werkstoff Stahl“, schreibt das Stahlinstitut VDEh im Nachruf auf seinen ehemaligen Vorsitzenden.
Zur Verstärkung seines Vertriebsteams sucht die Bernhard Jacob GmbH einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für den technischen Vertrieb. Bewerbungen nimmt das kundenorientierte Traditionsunternehmen der Feuerfest-Industrie ab sofort entgegen. Alle Infos.
Ende November wurde die Personalie erstmals einer breiteren Öffentlichkeit außerhalb der Sohnstraße 65 in Düsseldorf bekannt: Dr. Stefanie Brockmann übernimmt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Leitung des Stahlinstitut VDEh. Die nun erfolgte offizielle Mitteilung enthält zudem noch eine weitere Personalie.
Dr. Joachim Lang will sein Amt als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie als Mitglied dessen Präsidiums niederlegen. Nach eigenen Angaben hat der Manager beschlossen, „neue inhaltliche und berufliche Ziele zu verfolgen“.
Steffen Bersch ist der neue Vorsitzende des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Einen Schwerpunkt seiner Arbeit schreibt der CEO der SSI Schäfer Gruppe der Digitalisierung zu.