Industrieverband Massivumformung ehrt Nachwuchstalente
Der Industrieverband Massivumformung ehrt gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stiftung die größten Nachwuchstalente der Branche.
Zwischensumme: €0,00
Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Der Industrieverband Massivumformung ehrt gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stiftung die größten Nachwuchstalente der Branche.
Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) hat einen neuen Präsidenten. Clemens Küpper wurde in der digital durchgeführten BDG-Mitgliederversammlung für die kommenden drei Jahre bis 2024 gewählt.
Der finnische Stahlhersteller Outokumpu hat Tamara Weinert mit sofortiger Wirkung zur Vorstandsvorsitzenden der Business Area Americas ernannt. Sie folgt damit auf Olli-Matti Saksi, dessen Amt sie interimistisch bereits seit dem vergangenen Oktober innehat.
Stephan Mayer wird neuer CEO des Geschäftsbereichs Werkzeugmaschinen bei Trumpf. Er folgt damit auf Heinz-Jürgen Prokop, der zum Ende des Geschäftsjahres am 30. Juni aus dem Unternehmen ausscheidet.
Håkan Folin, bislang Executive Vice President und CFO bei SSAB, hat beschlossen, den schwedischen Stahlkonzern zu verlassen. Seine neue Position steht bereits fest.
Seit dem 1. April ist Marcella Montelatici die neue Geschäftsführerin für Vertrieb und Services im Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen bei Trumpf. Sie folgt damit auf Reinhold Groß, der die Position seit 2014 innehatte.
Zwei Tochtergesellschaften von Klöckner & Co stellen ihre Geschäftsführung neu auf: Bernhard Weiß übernimmt bei Klöckner & Co Deutschland, Francois-David Martino bei Becker Stahl-Service. Die Vorgänger bleiben der Gruppe erhalten.
Henrik Henriksson hat die Leitung des schwedischen Startups H2 Green Steel (H2GS) übernommen. Damit steht der ehemalige Scania-Chef an der Spitze jenes Unternehmens, das in Nordschweden eine CO2-freie Stahlproduktion etablieren will.
Der finnische Stahlhersteller Outokumpu hat Päivi Allenius zur Leiterin der Konzernkommunikation (Vice President – Group Communications) ernannt. Sie wird damit weltweit für die Kommunikation des Unternehmens verantwortlich sein.
Beim Stahlkonzern Swiss Steel gab es eine bedeutende Änderung in der Aktionärsstruktur. Einem Pressestatement zufolge hat die BigPoint Holding AG von Großaktionär Martin Haefner 306 Millionen Aktien an die PCS Holding AG von Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler verkauft.