Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€1.845,0016

Zeige EinkaufswagenKasse

  • ×Platzhalter Hermann Schenck1 × €15,50
  • ×Das periodische System der Elemente Das periodische System der Elemente1 × €20,00
  • ×Metallurgie des Stranggießens Metallurgie des Stranggießens1 × €125,00
  • ×stahlmarkt Jahresabonnement (national) stahlmarkt Jahresabonnement (national)2 × €135,00
  • ×stahl + eisen stahl und eisen - Einzelheft (aktuelle Ausgabe)2 × €26,50
  • ×MPT International MPT International Jahresabo/ annual subscription2 × €252,00
  • ×Stahlbau Kompakt 5. Auflage Stahlbau Kompakt 5. Auflage3 × €21,50
  • ×stahlmarkt stahlmarkt Jahresabonnement (international)1 × €157,00
  • ×stahl + eisen stahl + eisen Jahresabo/ annual subscription Versand Ausland1 × €325,00
  • ×MPT International MPT International in der aktuellen Ausgabe (Einzelheft/single issue)1 × €43,00
  • ×stahl + eisen stahl und eisen Jahresabonnement (national)1 × €268,00

Zwischensumme: €1.845,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2024

Jahres-Archive: 2024

KOCKS und LAP präsentieren das gemeinsame Messsystem 4D EAGLE S auf der Wire & Tube 2024. Das Bild zeigt v.l.: Martin Dronsek (LAP) und Dr. Santino Keusemann (KOCKS)

Kocks und LAP präsentieren gemeinsam Messgerät 4D Eagle S

ErzeugungVon Torsten Paßmann17 April, 2024

Kocks und LAP präsentierten zum Auftakt der Wire & Tube 2024 das gemeinsam entwickelte Messsystem 4D Eagle S für die präzise Profilvermessung und Oberflächeninspektion. Die beiden Unternehmen sind eine strategische Allianz eingegangen.

Voestalpine: Stahlblock aus der Stranggussanlage im TechMet

Voestalpine meldet „historische Schmelze“ am Standort Donawitz

ErzeugungVon Torsten Paßmann16 April, 2024

Voestalpine hat am Standort Donawitz eigenen Angaben zufolge den weltweit ersten hochqualitativen „grünen“ Qualitätswalzdraht aus wasserstoffreduziertem Reineisen und Schrott hergestellt. Produziert wurde das wasserstoffreduzierte Reineisen in der Pilotanlage Hyfor.

Vertreter von ArcelorMittal und Ukraine Invest

Ukraine: ArcelorMittal investiert in neues Werk für Bauprodukte

Erzeugung, MarktVon Niklas Reiprich16 April, 2024

ArcelorMittal Construction plant ein neues Werk für Bauprodukte in der Ukraine zu errichten, um den Wiederaufbau des Landes während und nach dem Krieg zu unterstützen. Die Investition soll in der Region Kiew auch 100 neue Arbeitsplätze schaffen.

Nadja Håkansson, Thyssenkrupp Uhde

Thyssenkrupp Uhde ernennt neue CEO

PersonalienVon Redaktion15 April, 2024

Nadja Håkansson wird ab dem 1. Mai als CEO das Unternehmen Thyssenkrupp Uhde leiten. Aus ihrer Sicht hat der auf die Chemieindustrie spezialisierte Anlagenbauer „erhebliches Potenzial“, die grüne Transformation der Industrie mitzugestalten.

Die einzelnen Monopiles, die Steelwind Nordenham für den geplanten EnBW-Offshore-Windpark „He Dreiht“ liefert, haben eine Länge von je 70 Metern, einen Durchmesser von 9,2 m und ein Gewicht von bis zu 1.300 t

EnBW und SHS schließen langjährigen Strombezugsvertrag ab

ErzeugungVon Torsten Paßmann15 April, 2024

EnBW und die Stahl-Holding-Saar (SHS) haben einen langfristigen Strombezugsvertrag abgeschlossen. Die Lieferung des Grünstroms soll die nachhaltige Transformation von Saarstahl und Dillinger ermöglichen. Zuvor engagiert sich eines der Unternehmen besonders.

Luftansicht von Thyssenkrupp Steel. EP Corporate soll Anteilseigner werden. Das im Oktober 2024 vorgestellte Sanierungskonzept ist ein Paukenschlag.

Thyssenkrupp Steel drosselt Produktionskapazität

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich12 April, 2024

Thyssenkrupp Steel will sich aufgrund „herausfordernder Marktbedingungen“ neu aufstellen. Wie der hierzulande größte Stahlhersteller mitteilte, geht damit eine deutlich geringere Produktionskapazität sowie ein „noch nicht bezifferbarer“ Stellenabbau einher.

Borja Briso-Montiano Ruiz de Gauna, Heine + Beisswenger

Heine + Beisswenger schafft neue Position für Digitalisierung

PersonalienVon Niklas Reiprich11 April, 2024

Für die Digitalisierung und das Datenmanagement hat das Handelshaus Heine + Beisswenger erstmals eine eigene Position geschaffen. Von nun an übernimmt Borja Briso-Montiano Ruiz de Gauna die Leitung dieser für die Unternehmenstransformation wichtigen Bereiche.

Wasserstoff: Saarländische Stahlindustrie sichert erste Versorgung

Erzeugung, MarktVon Niklas Reiprich10 April, 2024

Das Wasserstoffnetz „MosaHYc“ soll künftig den Transport von Wasserstoff zum Stahlstandort Dillingen gewährleisten, damit dort die Produktion von CO2-reduziertem Stahl starten kann. Mit der Unterzeichnung trilateraler Verträge ist der Grundstein gelegt.

Coils aus gewalztem Stahl

Stahl-Konjunkturausblick: Deutschland und EU fallen weiter zurück

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich10 April, 2024

Der Weltstahlverband Worldsteel erwartet für die Jahre 2024 und 2025 wieder ein leichtes Wachstum der globalen Stahlnachfrage – angetrieben unter anderem von den USA. Eher trüb sind die Aussichten indes in der EU und insbesondere in Deutschland.

Vertreter von DEUMU (Salzgitter), Lybover und Lindemann

Salzgitter baut neue Großschredderanlage

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich9 April, 2024

Die Salzgitter AG hat den Bau einer neuen Schredderanlage für Schrott beauftragt. Der Konzern investiert eigenen Angaben zufolge rund 30 Millionen Euro in die Anlage, die die Aufbereitung hochqualitativer Schrottgüten ermöglichen soll.

←1
234567891011121314151617181920
…2122232425…
26272829303132
33→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}