Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€4.094,0025

Zeige EinkaufswagenKasse

  • ×stahlmarkt stahlmarkt Jahresabonnement (international)3 × €157,00
  • ×stahl + eisen stahl + eisen Jahresabo/ annual subscription Versand Ausland5 × €325,00
  • ×MPT International MPT International in der aktuellen Ausgabe (Einzelheft/single issue)2 × €43,00
  • ×stahl + eisen stahl und eisen Jahresabonnement (national)4 × €268,00
  • ×Slag Atlas Slag Atlas - PDF (E-Book)1 × €180,00
  • ×Platzhalter Hermann Schenck1 × €15,50
  • ×Das periodische System der Elemente Das periodische System der Elemente1 × €20,00
  • ×Melting and mixing of alloying agents in steel melts Melting and mixing of alloying agents in steel melts1 × €21,50
  • ×Metallurgie des Stranggießens Metallurgie des Stranggießens1 × €125,00
  • ×stahlmarkt Jahresabonnement (national) stahlmarkt Jahresabonnement (national)1 × €135,00
  • ×stahl + eisen stahl und eisen - Einzelheft (aktuelle Ausgabe)1 × €26,50
  • ×MPT International MPT International Jahresabo/ annual subscription1 × €252,00
  • ×Stahlbau Kompakt 5. Auflage Stahlbau Kompakt 5. Auflage3 × €21,50

Zwischensumme: €4.094,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2025

Jahres-Archive: 2025

Der Vorstand und der Aufsichtsratsvorsitzende von Thyssenkrupp bei der Hauptversammlung 2025, bei der es auch um den Konzernumbau ging.

Konzernumbau: Thyssenkrupp-Leitung sieht sich voll auf Kurs

MarktVon Torsten Paßmann5 Februar, 2025

Auf der diesjährigen Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG ihre Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr und wagten einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Man sieht sich beim angekündigten Umbau des Konzerns auf Kurs.

Bundeskanzler Scholz und die Führung von Thyssenkrupp Steel Europe

Bundeskanzler Scholz vor Ort bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann5 Februar, 2025

Der amtierende Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, Olaf Scholz, hat am gestrigen Dienstag Thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg besucht. Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von Thyssenkrupp Steel, nutzte den Besuch auch für klare Aussagen.

Auf dem Foto ist das Konverterstahlwerk bei Jindal South West Steel Ltd., Werk Vijayanagar zu sehen.

JSW Steel beauftragt SMS group mit Erweiterung ihres Stahlwerks

Erzeugung, MarktVon Marlena Walberg4 Februar, 2025

JSW Steel hat der SMS group mit der Erweiterung ihres Stahlwerks am Standort Dolvi beauftragt. Das Projekt beinhaltet die Installation eines der größten BOF-Konverter Indiens mit einem Fassungsvermögen von 350 Tonnen einschließlich eines Doppelpfannenofens.

Das Foto zeigt einen Schweißroboter und eine Autokarosserie. Das Stahlinstitut VDEh hat zwei Stahl-Eisen-Prüfblätter veröffentlicht, von denen sich eines mit dem Laserauftragsschweißen im Automobilbau beschäftigt.

Neue Stahl-Eisen-Prüfblätter (SEP) aus dem Stahlinstitut VDEh

Anwendung, TechnologieVon Torsten Paßmann3 Februar, 2025

Stahl-Eisen-Blätter des Stahlinstituts VDEh dienen auch der Vereinheitlichung. In einem der beiden frisch veröffentlichten Stahl-Eisen-Prüfblätter (SEP) sind Prüfmethoden für die Eignung von Stahlfeinblechen im Automobilbau für das Laserstrahlschweißen festgelegt.

Tata Steel erforscht dünneren Stahl für Windturbinen

ErzeugungVon Marlena Walberg3 Februar, 2025

Tata Steel Nederland erforscht gemeinsam mit der TU Delft und weiteren Partnern die Entwicklung einer neuen Generation von Windkraftanlagen, die weniger Stahl benötigen. Ziel ist es, 2027 mit einem Pilotprojekt zum Bau neuartiger Windkraftanlagen zu beginnen.

Auf dem Foto ist eine 6-Strang-Vorblockgießanlage von Primetals Technologies zu sehen.

Primetals Technologies erhält Auftrag für Vorblockgießanlage

ErzeugungVon Marlena Walberg31 Januar, 2025

Ein Stahlproduzent aus dem Nordosten Chinas hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Die Anlage soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Auf dem Foto ist Klaus Ohlig zu sehen.

Klaus Ohlig: neuer CTO von Thyssenkrupp Nucera

PersonalienVon Marlena Walberg30 Januar, 2025

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management AG ernennt Klaus Ohlig mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum neuen Chief Technology Officer. Klaus Ohlig wird die Nachfolge von Fulvio Federico antreten, der sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern.

Auf dem Bild ist das Kocks PWW 530/4 für Voestalpine Tubulars mit 4-Walzengerüsten zu sehen.

Kocks bietet innovative Lösung für Voestalpine Tubulars

MarktVon Marlena Walberg29 Januar, 2025

Hersteller Voestalpine Tubulars hat das von Friedrich Kocks GmbH & CO KG im Auftrag entwickelte Profilwalzwerk in Betrieb genommen. Nach dem erfolgten Abschluss aller Arbeiten ist die neue Anlage nun vollständig in das Warmrohrwalzwerk am Standort Kindberg integriert.

Auf dem Bild ist der Start der Inbetriebnahme bei thyssenkrupp Steel an der neuen Glüh- und Isolierlinie am Standort Bochum zu sehen.

Thyssenkrupp Steel: neue Glüh- und Isolierlinie in Bochum

ErzeugungVon Marlena Walberg27 Januar, 2025

Thyssenkrupp Steel hat jetzt in Bochum die neuen Glüh- und Isolierlinie in Betrieb genommen und damit die Modernisierung des Standortes Bochum weitgehend abgeschlossen. Die Produkte der neue Anlage zielen vor allem auf eine ganz bestimmte Zielgruppe.

Das Bild zeigt das Logo der Swiss Steel Group (als Teil der Swiss Steel Holding) auf einem Smartphone-Display. Dahinte ist ein Monitor mit der Website des Unternehmens zu sehen.

Swiss Steel Holding plant Rückzug von der Schweizer Börse

MarktVon Torsten Paßmann24 Januar, 2025

Die Swiss Steel Holding, Hersteller von Speziallangstahl, will die freiwillige Dekotierung von der SIX Swiss Exchange beantragen. Angesichts des geringen Streubesitzes plant die Gesellschaft, eine Möglichkeit für einen außerbörslichen Handel der Aktien zu schaffen.

←1
23456789101112131415
…1617181920→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}