Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Seit dem 1. November 2023 ergänzt Marc Steffen bei Voß Edelstahlhandel die Geschäftsführung um Markus Fischer und Thorsten Studemund. Der 52-jährige verfügt über 20 Jahre Erfahrung, die er in international agierenden Unternehmen sammelte.
Seit dem 1. Januar ist René Kylis – zusätzlich zu seiner Rolle als Niederlassungsleiter Elsendorf – Vertriebsleiter bei Heine + Beisswenger. Er leitet in dieser Funktion die Vertriebsaktivitäten der Handelssparte und berichtet direkt an den Vorstand.
Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen. e. V. (BDSV) stellt sich an operativen Spitze neu auf. Die seit Januar 2020 bestehende Zusammenarbeit mit Hauptgeschäftsführer Thomas Junker endet zum Jahresende 2024.
Die Mitarbeiter des Zerspanungspezialisten Mapal Präzisionswerkzeuge Dr. Kress trauern um den früheren Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Dieter Kress. Er stand nahezu fünf Jahrzehnte an der Spitze des Unternehmens und starb Ende Dezember 2023.
Domenico Iacovelli wird das Unternehmen Schuler zum 31. Dezember verlassen. So teilte es der Mutterkonzern Andritz am Abend des 20. Dezembers mit. Demzufolge haben sich der Aufsichtsrat und Iacovelli im beiderseitigem Einvernehmen auf das Ausscheiden geeinigt.
Die Nordwest Handel AG hat den Vertrag ihres Vorstandsmitglieds Michael Rolf vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Wie der Aufsichtsrat mitteilte, wolle man so ein „deutliches Zeichen für Beständigkeit und Zuverlässigkeit in unruhigen Zeiten“ setzen.
Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Gunnar Groebler bis 2029 verlängert. In einer offiziellen Stellungnahme äußerte sich der Vorsitzender des Aufsichtsrats auch zur bisherigen Leistung und der weiteren Kernaufgabe Groeblers.
Mit Wirkung vom 16. Oktober 2023 ist Dr. Niels Hammer als Chief Operating Officer (COO) bei ABP Induction tätig. In dieser Funktion wird er sowohl Teil der globalen Geschäftsleitung von ABP als auch Geschäftsführer der größten Einheit der Gruppe.
Thyssenkrupp hat Dr. Jens Schulte, Ilse Henne und Dr. Volkmar Dinstuhl in den Vorstand berufen und damit seine Führungsriege erweitert. Mit den Bestellungen wird zugleich eine Neuausrichtung der operativen Steuerung des Unternehmens verbunden.
Zum 1. Februar 2024 tritt Thomas Bünger die Nachfolge von Reiner Blaschek als CEO der Werke ArcelorMittal Bremen und Eisenhüttenstadt an. Er übernimmt damit die Verantwortung für das Cluster Deutschland bei ArcelorMittal Europe – Flat Products.