Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Am 20. Januar 2022 starb Dr.-Ing. Gustav Theodor Wuppermann. Mit seinem Tod verliert die Stahlindustrie einen „leidenschaftlichen und hochdekorierten Förderer von Wirtschaft, Wissenschaft und Verbandsarbeit für den Werkstoff Stahl“, schreibt das Stahlinstitut VDEh im Nachruf auf seinen ehemaligen Vorsitzenden.
Zur Verstärkung seines Vertriebsteams sucht die Bernhard Jacob GmbH einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für den technischen Vertrieb. Bewerbungen nimmt das kundenorientierte Traditionsunternehmen der Feuerfest-Industrie ab sofort entgegen. Alle Infos.
Ende November wurde die Personalie erstmals einer breiteren Öffentlichkeit außerhalb der Sohnstraße 65 in Düsseldorf bekannt: Dr. Stefanie Brockmann übernimmt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Leitung des Stahlinstitut VDEh. Die nun erfolgte offizielle Mitteilung enthält zudem noch eine weitere Personalie.
Dr. Joachim Lang will sein Amt als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie als Mitglied dessen Präsidiums niederlegen. Nach eigenen Angaben hat der Manager beschlossen, „neue inhaltliche und berufliche Ziele zu verfolgen“.
Steffen Bersch ist der neue Vorsitzende des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Einen Schwerpunkt seiner Arbeit schreibt der CEO der SSI Schäfer Gruppe der Digitalisierung zu.
Mit Jahresbeginn 2022 hat Thomas Fries die Leitung des Schleiftechnikunternehmens Tyrolit übernommen. Sein Vorgänger Christoph Swarovski war 20 Jahre im Amt – und bleibt dem Unternehmen aber weiter verbunden.
Gustav Theodor Wuppermann war mehr als 60 Jahre lang eng mit dem gleichnamigen Familienunternehmen verbunden. Davon war er zweieinhalb Jahrzehnte als Geschäftsführer tätig. Am 20. Januar 2022 ist er mit 92 Jahren gestorben.
Am 31. Dezember 2021 legte Hartmut Böttche seine Tätigkeit als Geschäftsführer der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH nieder. Während einer pandemiekonformen Feierstunde verabschiedeten seine beiden Nachfolger den 76-jährigen mit lobenden Worten in den Ruhestand.
Konecranes bündelt seine Erfahrung rund um Fördertechnik und Regalbediengeräte für Hochregallager im neuen Fachbereich Service Intralogistik. Die Leitung übernimmt Thorsten Minklei. Er führt ein Team am Hauptsitz in Wetter und an mehreren Standorten in Deutschland.
Nach leitenden Positionen in verschiedenen Abteilungen der Horn & Co. Group hat Argjend Kameraj Mitte Dezember 2021 ein neues Kapitel aufgeschlagen. Bei dem Spezialisten für Recycling ist er nun Anteilseigner sowie CEO.