NSK Gehäuselager spart stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufruf 292.000 Euro jährlich

Stahlwerk spart pro Jahr rund 292.000 Euro mit Gehäuselagern von NSK

In der stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 sind Wälzlager hohen Belastungen ausgesetzt. Je nach Einsatzbereich beeinträchtigen extreme Temperaturen, Verunreinigungen, Feuchtigkeit, Stöße, Vibrationen und hohe Radial- beziehungsweise Axialkräfte ihre Lebensdauer. Durch den Einsatz spezieller Gehäuselager habe ein stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufruf pro Jahr rund 292.000 Euro an Wartungs- und Ausfallkosten gespart, teilte der Wälzlagerhersteller NSK Europe mit.

Professor Andreas Pinkwart überreicht Fördermittelbescheid an REDERS-Projektpartner.

Pinkwart überreicht Fördermittelbescheid für gemeinsames Projekt REDERS

NRW-Wirtschaftsminister Professor Andreas Pinkwart hat einen Fördermittelbescheid für das gemeinsame Projekt REDERS (Reduzierte CO2-Emissionen durch Erhöhung der Recyclingquote bei der Stahlherstellung) an thyssenkrupp Steel, die Hüttenwerke Krupp-Mannesmann, TSR Recycling und das VDEh-Betriebsforschungsinstitut überreicht. Die genannten Stahlproduzenten forschen intensiv an modernen und klimafreundlicheren Prozessen in der Stahlherstellung.