Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "dekarbonisierung"

Suchergebnisse für: dekarbonisierung

Primetals Technologies modernisierte die Automatisierungssysteme der Warmbandstraße von SAIL Bokaro.

SAIL Bokaro modernisiert die Fertigstraßenautomation

ErzeugungVon Torsten Paßmann14 November, 2024

Primetals Technologies modernisierte erfolgreich die Automatisierungssysteme der Fertigstraße des Warmbandwerks von SAIL Bokaro in Bokaro Steel City, Jharkhand, Indien. Das Projekt wurde innerhalb von 26 Monaten abgewickelt, einen Monat früher als geplant.

Monika Boh, ArcelorMittal

Monika Boh übernimmt ArcelorMittal Hamburg von Uwe Braun

PersonalienVon Torsten Paßmann12 November, 2024

Monika Boh, Chief Operating Officer von ArcelorMittal Hamburg, ist seit November 2024 Chief Executive Officer von ArcelorMittal Hamburg. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Uwe Braun an, der neue Aufgaben übernimmt – während der Übergangsphase aber noch nicht ganz weg ist.

Deutscher Nachhaltigskeitspreis 2024: Die Sieger erhalten die abgebildete Skultpur aus Stahl.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Klöckner & Co

MarktVon Torsten Paßmann8 November, 2024

Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergibt genau jene Auszeichnung – und zum zweiten Mal nach 2022 geht sie an Klöckner & Co. Begründet wurde die Entscheidung seitens der Jury laut Klöckner & Co damit, dass das Unternehmen ein „Leuchtturm“ sei.

Gesprächsrunde auf der Euroslag 2024 in Bilbao: Anna Sokol (FEhS-Institut), Jérémie Domas (CTPL), Volkert Feldrappe (FEhS-Institut), Moderatorin Maitena Salinas

Euroslag-Konferenz zur Zukunft von Eisenhüttenschlacken

MarktVon Torsten Paßmann29 Oktober, 2024

Die Transformation der Stahlindustrie zu weitgehend CO2-armen Herstellungsprozessen hat auch massiven Einfluss auf das Nebenprodukt Eisenhüttenschlacke. Mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen beschäftigte sich jüngst die 12. Euroslag-Konferenz.

GMH schließt mit ENGIE ein Power Purchase Agreement (PPA) ab, um Anlagen wie die im Bild zu sehende induktive EVA zu fahren.

GMH Gruppe schließt Power Purchase Agreement ab

ErzeugungVon Torsten Paßmann17 Oktober, 2024

Die GMH Gruppe hat ein Power Purchase Agreement über die Lieferung von erneuerbarer Energie abgeschlossen. Die Vereinbarung dient dem Ziel, eine bestimmte Anlage in Georgsmarienhütte durchgängig mit erneuerbarer Energie betreiben zu können.

Presse bei Swiss Steel in Sorel-Tracy, Quebec

Kanada: Swiss Steel investiert in modernere Presse

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich27 September, 2024

Im kanadischen Sorel-Tracy stellt die Swiss Steel Group Werkzeugstahl für die Fertigungsindustrie her. Damit der Produktionsprozess effizienter und umweltfreundlicher abläuft, hat das Unternehmen seine Presse modernisiert – was auch Auswirkungen auf die Produktqualität hat.

Salzgitter Flachstahl sichert sich Solarstrom von Energiekontor

MarktVon Niklas Reiprich25 September, 2024

Auf ihrem Weg, den CO2-Ausstoß der Produktion drastisch zu senken, hat die Salzgitter AG einen weiteren Partner an Bord. Mit dem Projektentwickler Energiekontor hat das Unternehmen einen Vertrag zur langjährigen Lieferung mit Strom aus Solarenergie abgeschlossen.

Elektrolichtbogen im Einsatz. Die deutsche Stahlindustrie positioniert sich zur umstrittenen Netzanschlussregel VDE-AR-N 4130

Deutsche Stahlindustrie kritisiert schwierige Netzanschlussregel

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann2 September, 2024

Unter Federführung des Stahlinstituts VDEh hat die Stahlindustrie ein Positionspapier zu einer umstrittenen Netzanschlussregel verfasst. Diese hat der Branchenverband VDE entwickelt – und im Papier wird die Regel als „unangemessen restriktiv“ bezeichnet.

Die Salzgitter Mannesmann Handel GmbH hat in Kooperation mit der Salzgitter Mannesmann Stahlservice GmbH ein CO2e-Berechnungstool neuem Tool erstellt, welches dem Markt verfügbar gemacht wird. Wie das Foto mit zwei lächelnden Menschen, die eine Urkunde in die Kamera halten zeigt, wurde das Berechnungstool erfolgreich durch den TÜV SÜD validiert.

Berechnungstool für den CO2e-Fußabdruck von Stahlprodukten

ErzeugungVon Torsten Paßmann29 August, 2024

Mit einem neuen Berechnungstool für den CO2e-Fußabdruck wollen die Gesellschaften der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH vollständige Transparenz über die Klimabilanz der von ihr angebotenen Stahlprodukte bieten. Rückenwind kommt vom TÜV Süd.

Der TÜV Saarland bestätigt hohe Standards bei saarstahl-werk-voelklingen-uebernahme-liberty-ascoval-hayang in Qualität, Umwelt und Energie.

TÜV Saarland zertifiziert Saarstahl in drei wichtigen Bereichen

ErzeugungVon Torsten Paßmann28 August, 2024

saarstahl-werk-voelklingen-uebernahme-liberty-ascoval-hayang achtet schon lange darauf, Prozesse optimal zu gestalten – und das zu dokumentieren. Das zeigt beispielsweise im November ein Vorgang bei saarstahl-werk-voelklingen-uebernahme-liberty-ascoval-hayang Ascoval. Was der TÜV Saarland jetzt re-zertifiziert hat, ist noch einmal umfangreicher als bei der Tochter.

←1
2
…34567…
8910111213141516171819202122232425262728293031
32→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}