Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für ""Wirtschaftsvereinigung Stahl""

Suchergebnisse für: "Wirtschaftsvereinigung Stahl"

Das Bild zeigt Gunnar Goebler, Chef der Salzgitter AG und eherenamtlicher Vorsitzender der WV Stahl.

Gunnar Groebler neuer Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl

PersonalienVon Torsten Paßmann9 September, 2024

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung Stahl hat den Salzgitter-Chef Gunnar Groebler mit Wirkung zum heutigen 9. September zum neuen, ehrenamtlichen Präsidenten der WV Stahl gewählt. Bezüglich seiner neuen Aufgaben hat er klare Vorstellungen.

Das Bild zeigt das Porträt einer Frau im Business-Outfit. Es handelt sich dabei um Susan Saß als neue Pressesprecherin der WV Stahl.

Susan Saß leitet Kommunikation der Wirtschaftsvereinigung Stahl

PersonalienVon Torsten Paßmann18 April, 2024

Susan Saß ist seit Mitte März als Leiterin Kommunikation bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl tätig. In dieser Position verantwortet sie gemeinsam mit ihrem Team die gesamte interne und externe Kommunikation des Verbandes. Sie bringt bereits Verbandserfahrung mit.

Rohstahlproduktion als Gegenlichtaufnahme – das Bild steht symbolisch für die Rohstahlproduktion in Deutschland, darunter auch Oxygenstahl.

Oxygenstahl leidet im Mai besonders deutlich

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann25 Juni, 2025

Deutschlands Rohstahlproduktion bleibt auf Talfahrt: Im Mai sank sie um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders Oxygenstahl war betroffen. Elektrostahl legte hingegen erstmals 2025 zu – jedoch auf niedrigem Niveau.

Kerstin Maria Rippel, WV Stahl

Kerstin Maria Rippel – Statement zur Verdopplung der US-Zölle

MarktVon Marlena Walberg3 Juni, 2025

 Zur Ankündigung der US-Regierung, die Zölle auf Stahlimporte zu verdoppeln, hat Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl, ein Statement abgegeben.

Impression vom VDEh-StahlTag 2025: zu sehen ist der Rücken eines Redners auf der Bühne, der Blick geht in die Halle und zeigt viele Zuhörer

VDEh-StahlTag 2025: Metallurgie trifft Industriekultur in Hattingen

MarktVon Torsten Paßmann27 Mai, 2025

Am Donnerstag versammelte sich die Branche beim VDEh-StahlTag 2025 auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte Hattingen. Außen imponierte die Hochofenkulisse, innen der Fachdialog – und beides begründete den neuen jährlichen Treffpunkt der Stahlszene.

Das Bild zeigt den Sitzungssaal im Deutschen Bundestag. Die WV Stahl wünscht sich eine passende Ordnungspolitik – und begrüßte die Schaffung von Sondervermögen.

Sondervermögen: WV Stahl begrüßt Bundestagsentscheidung

MarktVon Torsten Paßmann18 März, 2025

Der Deutsche Bundestag hat jetzt eine Änderung des Grundgesetzes beschlossen, mit der auch ein „Sondervermögen“ in Höhe von 500 Milliarden Euro auf den Weg gebracht werden kann. Die WV Stahl begrüßt die Maßnahme – mit zwei Einschränkungen.

Auf der Collage ist Max Schumacher (links) und Dr. Martin Thüringer (rechts) zu sehen.

Wechsel bei BDG: Dr. Martin Theuringer folgt Max Schumacher

PersonalienVon Marlena Walberg7 Februar, 2025

Zum Jahreswechsel 2026 besetzt der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher, der den Düsseldorfer Verband seit 2012 führt, wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) zum BDG.

offizielles Foto zum Festakt (v.l.): Gunnar Groebler, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Bundeskanzler Olaf Scholz, Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der WV Stahl

Festakt für 150 Jahre WV Stahl im Zeichen von Krise und Chance

MarktVon Torsten Paßmann14 November, 2024

300 geladene hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft kamen jüngst in Berlin zusammen, um das 150-jährige Bestehen der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) zu würdigen. Der Festakt zog einiges an Politprominenz an.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst beim Nationalen Stahlgipfel in Duisburg

Nationaler Stahlgipfel: Stahlländer überreichen Aktionsplan

Erzeugung, MarktVon Niklas Reiprich17 September, 2024

Auf Einladung des NRW-Wirtschaftsministeriums hat am 16. September in Duisburg der Nationale Stahlgipfel 2024 stattgefunden. Mehr als 350 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren zu Gast, um über die Zukunft der Stahlindustrie zu beraten.

Die deutsche Rohstahlproduktion befindet sich in einer leichten Aufwärtsbewegung. Der Geschäftsführer und Chefvolkswirt der Wirtschaftsvereinigung Stahl sieht aber keinen Grund zur Entwarnung.

Deutsche Rohstahlproduktion wächst auf niedrigem Niveau

ErzeugungVon Torsten Paßmann22 August, 2024

Im Juli 2024 wurden in Deutschland rund 3,1 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Es gibt damit einen fortgesetzten Aufwärtstrend bei der Produktion – und zu dem hat Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer und Chefvolkswirt der WV Stahl, eine klare Meinung.

→123456→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}