Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Die Duisport-Gruppe fasst sämtliche logistischen Dienstleistungen in einer neuen Einheit zusammen – darunter weltweite Transportkonzepte, die Kontraktlogistik und der Straßengüterverkehr. Die Leitung obliegt einem Dreigespann.
Im Aufsichtsrat des Duisburger Stahlhändlers Klöckner & Co steht ein Wechsel bevor. Ein langjähriges, seit 2017 aktives Mitglied will sich auf eigenen Wunsch noch vor Ablauf des Mandats zurückziehen. Die verbleibenden Akteure haben indes schon die potenzielle Nachbesetzung im Blick.
Frühzeitig teilten Robert Ottel und Voestalpine mit, dass der Finanzvorstand mit Ablauf März aus dem Unternehmen ausscheidet. Angesichts dessen Verweildauer im Konzern wie auch auf der Position sei dies das „Ende einer Ära“, heißt es jetzt aus dem Unternehmen.
Die Nordwest Handel AG hat ihren Geschäftsbereich Stahl zum 1. Februar neu aufgestellt. Dirk Held konzentriert sich seitdem als neuer Bereichsleiter auf den Ausbau des Vertriebs und des europäischen Geschäfts parallel zum Import.
Zum Jahresbeginn 2024 haben sich bei der Jebens GmbH sichtbare Veränderungen ergeben. Nach zwölf Jahren Geschäftsführer Carsten Schmickler aus, um sich beruflich neu zu orientieren. Die Nachfolge kommt aus dem Unternehmen – und es sind zwei Köpfe.
Seit über 120 Jahren ist die Lang Recycling im Metallrecycling tätig und hat sich auf den Neuschrottbereich spezialisiert. Mittlerweile steht die fünfte Generation in den Startlöchern – und Maximilian Lang hat einige neue Ideen.
Alexander Baumann verantwortet ab sofort als Geschäftsführer von Hubtex North America das operative Geschäft des Flurförderzeugherstellers für den wichtigsten Markt außerhalb Europas. Im Tagesgeschäft liegt das Augenmerk des 51-Jährigen speziell auf zwei Bereichen.
Der Stahlerzeuger Thyssenkrupp Steel setzt auf Wasserstoff für klimafreundlichen Stahl. Die erste Direktreduktionsanlage mit Einschmelzaggregaten ist bis 2027 geplant. Dafür braucht es auch fähiges Personal – und dieses bildet man selbst aus.
Schierle Stahlrohre hat mit Dietrich Böntgen einen neuen Direktor im Bereich Business Development gewonnen. Bei dem Lagerhalter für Zylinderrohre und Kolbenstangen soll der erfahrene Stahlhändler unter anderem neue Märkte erschließen.
Das Bauforumstahl hat einen neuen Geschäftsführer für die Bereiche Public Affairs und Marketing. Am 1. Februar hat Dr. Christian Flertmann die Position bei dem auf die Stahlbauweise spezialisierten Verband in Düsseldorf übernommen.