Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "Thyssenkrupp"

Suchergebnisse für: Thyssenkrupp

Thorsten Studemund, Voß Edelstahl

Thorsten Studemund scheidet bei Voß Edelstahl aus

Handel, PersonalienVon Niklas Reiprich19 Juli, 2024

Nach 34 Jahren bei Voß Edelstahl und rund 20 Jahren als Geschäftsführer zieht sich Thorsten Studemund aus seiner Rolle zurück. Dem Edelstahlhandel kehrt er damit den Rücken – der Gruppe bleibt der Manager jedoch weiterhin erhalten.

Auf dem Bild zu sehen (v. l. n. r.): Derik Demond, Leiter Verkehrsbaulabor des FEhS – Institut für Baustoff Forschung e.V.; Ricci Hoffmann, Leiter Servicecenter Schlackenaufbereitung Brandenburg und Hennigsdorf von thyssenkrupp MillServices & Systems; Dr. Michael Dohlen, Leiter Forschung & Entwicklung / Qualitätssicherung bei thyssenkrupp MillServices & Systems; Thomas Fischer, Geschäftsführer Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA)

QUBA-Qualitätssiegel für Stahlwerksschlacken

HandelVon Torsten Paßmann12 Juli, 2024

Das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA) bescheinigt deutschlandweit die geprüften, güteüberwachten und zertifizierten Stahlwerksschlacken. Bundesweit hat Thyssenkrupp MillServices & Systems wenig Konkurrenz.

Das Bild zeigt fünf Menschen, die zu Westwood bzw. Thyssenkrupp Rasselstein gehören.

WestWood Kunststofftechnik setzt auf Bluemint Steel

HandelVon Torsten Paßmann13 Juni, 2024

WestWood Kunststofftechnik nutzt für die sichere Lagerung und den Transport seiner PMMA-Systemlösungen jetzt Weißblechverpackungen von Muhr & Söhne aus CO2-reduziertem Bluemint recycled von Thyssenkrupp Rasselstein – und das aus zwei Gründen.

Thomas Neumann, und Alexander Horn von der Niedax Group

Niedax setzt in Produktion auf CO2-reduziertes Zink

Erzeugung, MarktVon Niklas Reiprich26 April, 2024

Die Niedax Group bezieht an ihrem Standort im rheinland-pfälzischen St. Katharinen erstmals CO2-reduziertes Zink des schwedischen Unternehmens Boliden. Ziel ist es, feuerverzinkte Kabelverlegesysteme mit einer verbesserten Klimabilanz herzustellen.

Dillinger erhält EcoVadis-Goldmedaille für CSR-Nachhaltigkeit

SHS startet Ausschreibung für regionale Wasserstoffversorgung

Erzeugung, MarktVon Niklas Reiprich27 März, 2024

Die Stahl-Holding-Saar (SHS) hat das Ausschreibungsverfahren zur Beschaffung von lokal produziertem grünem Wasserstoff bekanntgegeben. Dieser Schritt stellt einen ersten Meilenstein für das große Dekarbonisierungsprojekt „Power4Steel“ dar.

Mitarbeiter von thyssenkrupp Marine Systems beim Schweißen eines Schiffsteils.

Forschung: KI für die Erstellung von Arbeitsplänen

Anwendung, TechnologieVon Niklas Reiprich5 Februar, 2024

Die Erstellung von Arbeitsplänen bindet viele Ressourcen: Die Aufgabe ist komplex und zeitaufwändig, fundiertes Fachwissen und viel Erfahrung sind nötig. Die Fachhochschule Kiel möchte diesen Ablauf mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) zum Teil automatisieren.

Geschäftsführer von Voß Edelstahlhandel

Voß Edelstahlhandel verstärkt Geschäftsführung

PersonalienVon Niklas Reiprich16 Januar, 2024

Seit dem 1. November 2023 ergänzt Marc Steffen bei Voß Edelstahlhandel die Geschäftsführung um Markus Fischer und Thorsten Studemund. Der 52-jährige verfügt über 20 Jahre Erfahrung, die er in international agierenden Unternehmen sammelte.

René Kylis, Heine + Beisswenger

Heine + Beisswenger: René Kylis nun auch Vertriebsleiter

Handel, PersonalienVon Niklas Reiprich11 Januar, 2024

Seit dem 1. Januar ist René Kylis – zusätzlich zu seiner Rolle als Niederlassungsleiter Elsendorf – Vertriebsleiter bei Heine + Beisswenger. Er leitet in dieser Funktion die Vertriebsaktivitäten der Handelssparte und berichtet direkt an den Vorstand.

Mit dem neuen Doppelreversiergerüst (DRG) stellt thyssenkrupp Steel das erste Aggregat beim Umbau seines Standortes Bochum zum Kompetenzzentrum für Elektromobilität fertig.

Doppelreversiergerüst in Bochum offiziell in Betrieb

ErzeugungVon Torsten Paßmann31 Oktober, 2023

Im Rahmen der Stahlstrategie 20-30 hat Thyssenkrupp Steel in Bochum ein neues Doppelreversiergerüst in Betrieb genommen. Die Zielgruppe für die damit erzeugten Produkte ist klar definiert.

Das Bild zeigt ein Porträt von Bernhard Osburg, der eine Doppelfunktion als Chef von Thyssenkrupp Steel Europe und Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl einnimmt. In letzterer äußert er sich auch zu aktuellen politischen Themen wie etwa einem EU-USA-Gipfeltreffen zu Stahl im Oktober 2023.

Gipfeltreffen USA–EU: Branche bedauert Scheitern

MarktVon Torsten Paßmann23 Oktober, 2023

Die USA und die EU konnten sich bei ihrem Gipfeltreffen nicht auf ein „Global Arrangement on Sustainable Steel and Aluminium“ (GSSA) einigen. Bernhard Osburg von Thyssenkrupp Steel Europe hat als Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl eine klare Meinung dazu.

←1
2345678910111213141516171819202122
…2324252627…
282930313233343536
37→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}