Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2024
  3. Januar

Monats-Archive:: Januar 2024

Der Gasespezialist Tyczka bietet ein umfassendes Portfolio speziell für Härterei-Anwendungen. Es umfasst Industriegase, Flüssiggas und Wasserstoff aus einer Hand.

Gasespezialist Tyczka orientiert sich Richtung Härterei-Prozesse

MarktVon Torsten Paßmann31 Januar, 2024

Die Präsenz beim Härtereikongress 2023 ließ es erahnen, jetzt hat sich Tyczka offiziell positioniert: Er will speziell Anwender im Härtereibereich ansprechen. Dabei geht es auch um „nachhaltige Alternativen für die Dekarbonisierung entsprechender Prozesse“.

Rotschlamm-Deponie in Irland

Neues Verfahren: Aus Rotschlamm wird grüner Stahl

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich30 Januar, 2024

Bei der Produktion von Aluminium fallen jährlich rund 180 Millionen Tonnen giftigen Rotschlamms an. Ein neues Verfahren zeigt nun, wie sich aus dem Abfallprodukt relativ einfach CO2-armer Stahl erzeugen lässt. Und das könnte sich auch ökonomisch lohnen.

Das Foto zeigt zwei weiße, anzugtragende Männer, die sich die Hand schütteln. Es sind die Führungsköpfe von Outokumpu und Cronimet.

Outokumpu meldet Vollzug für Erwerb einer Minderheitsbeteiligung

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann29 Januar, 2024

Spezialisiert auf Edelstahl sind beide Häuser – Cronimet im Recycling und Outokumpu als Produzent. Wie im November 2023 angekündigt, haben die Unternehmen ihre Partnerschaft erweitert. Das gemeinsame Ziel ist klar – und eine Sache ist nicht vorgesehen.

Das Bild zeigt unverkennbar zwei männliche Geschäftsleute, die sich die Hand schütteln. Das Bild steht symbolisch dafür, dass der Stahlehrsteller Dillinger mit einem Partner digitale Prozesse vorantreiben will.

Dillinger: strategische Partnerschaft mit Meta-Level Software AG

Erzeugung, TechnologieVon Torsten Paßmann26 Januar, 2024

Der Stahlhersteller Dillinger und die Meta-Leve Software AG wollen innovative Softwarelösungen im Rahmen des Lean Developments entwickeln. Diese sollen die Innovationskraft und Effizienz Dillingers in einigen wesentlichen Bereichen weiter vorantreiben.

Einweihung des neuen Standorts von Thyssenkrupp Materials Services in Mexiko

Mexiko: Thyssenkrupp Materials Services weiht neues Service-Center ein

Anwendung, Blech, MarktVon Niklas Reiprich26 Januar, 2024

Thyssenkrupp Materials Services hat sein neues Service-Center im mexikanischen San Luis Potosí eingeweiht. Mit dem Standort will sich das Unternehmen als Partner vor allem für die starke Automobilindustrie in der Region positionieren.

Die stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 2023 in Deutschland sank deutlich. Dem Trend entsprechend zeigt das Bild die Anzeige der Etagennummer eines Aufzugs auf hölzerner Textur. Der Zeiger ist golden und die Zahlen sind altmodisch.

Stahlproduktion 2023 sinkt auf historisch niedriges Niveau

MarktVon Torsten Paßmann25 Januar, 2024

Der Zangengriff aus schwacher Nachfrage und nicht wettbewerbsfähigen Strompreisen hat die Stahlproduktion in Deutschland 2023 auf ein historisch niedriges Niveau gedrückt. Auch im Dezember 2023 hielt die Abwärtsbewegung an.

Ibrahim Anil, Geschäftsführer der Hannover Messe Ankiros Fuarcilik A.S.

Türkei: Messe Düsseldorf baut Bright World of Metals aus

MarktVon Niklas Reiprich24 Januar, 2024

Die Messe Düsseldorf erweitert ihr globales Netzwerk im türkischen Markt. Mit den eurasischen Messen für die Metallurgie-, Gießerei- und Aluminiumindustrie – Ankiros/Turkcast und Aluexpo – gewinnt das Unternehmen drei neue Veranstaltungen für sein Metallmessen-Portfolio.

Primetals modernisiert für JSW Steel in Mingo Junction, Ohio. Das Foto zeigt acht männliche Mitglieder aus den Projektteams aus beiden Unternehmen.

Primetals modernisiert für JSW Steel in Mingo Junction, Ohio

ErzeugungVon Torsten Paßmann24 Januar, 2024

JSW Steel U.S.A. will in Ohio ein breiteres Spektrum an anspruchsvollen Stählen in Form von Brammen produzieren und so das Produktportfolio für zusätzliche Märkte diversifizieren. Möglich machen soll das Primetals Technologies.

Wasserstoffbetriebener LKW in einem Lager von Thyssenkrupp Materials Services

Thyssenkrupp Materials Services liefert mit Wasserstoff aus

Handel, MarktVon Niklas Reiprich23 Januar, 2024

Seit Januar 2024 nutzt Thyssenkrupp Materials Services die ersten wasserstoffbetriebenen LKW, um seine Kunden zu beliefern. Für das Tochterunternehmen Thyssenkrupp Plastics sind seit Jahresbeginn zwei neue Fahrzeuge mit dem umweltfreundlichen Antrieb im Einsatz.

Gestapelte Stahlplatten von Ilsenburger Grobblech im Lager

Ilsenburger Grobblech beliefert Stahlhändler Wassermann

Handel, MarktVon Niklas Reiprich22 Januar, 2024

Mit seiner Nachfrage nach CO2-reduziertem Stahl ist der Handel auf dem Weg hin zur nachhaltigen Industrie. Ganz konkret setzt die Gesellschaft Wassermann künftig auf Material der Salzgitter-Tochter Ilsenburger Grobblech, das aus der Salcos-Route des Konzerns stammt.

→123→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}