Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "ArcelorMittal"

Suchergebnisse für: ArcelorMittal

André Monteiro, Leiter von ArcelorMittal Steligence® Engineering, und Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter der ZINQ Gruppe, besiegeln ihre strategische Partnerschaft zur Förderung CO2-reduzierter Stahlbauprodukte und Entwicklung eines digitalen zirkulären Produktpasses.

ZINQ & ArcelorMittal starten zirkuläre Stahlbauprodukte

MarktVon Torsten Paßmann30 Juni, 2025

ZINQ und ArcelorMittal vereinbaren eine strategische Partnerschaft für CO₂-reduzierte, zirkuläre Stahlbauprodukte. Mithilfe digitaler Produktpässe sollen XCarb-Stahl und ecoZINQ-Oberflächen transparent, zertifiziert und kreislauffähig im Bau eingesetzt werden.

Das Bild zeigt ein Porträt von Thoralf Winkel, der als CEO dei Führung von ArcelorMittal Hamburg übernimmt.

Thoralf Winkel übernimmt die Leitung von ArcelorMittal Hamburg

PersonalienVon Torsten Paßmann26 Juni, 2025

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Thoralf Winkel die Geschäftsführung von ArcelorMittal Hamburg. Er tritt die Nachfolge von Monika Boh an, die das Unternehmen Ende August auf eigenen Wunsch verlässt, um sich beruflich neu zu orientieren.

ArcelorMittal stellt seine DRI-EAF-Pläne in Bremen (im Hintergrund) und Eisenhüttenstadt ein. Europa-CEO Van Poolevoerde kommentiert das.

ArcelorMittal stoppt DRI-EAF-Pläne in Bremen & Eisenhüttenstadt

MarktVon Torsten Paßmann20 Juni, 2025

ArcelorMittal stellt seine DRI-EAF-Pläne in Bremen und Eisenhüttenstadt ein. Grund sind fehlende wirtschaftliche Perspektiven für CO₂-reduzierten Stahl. Geplant ist nun der Fokus auf Elektroöfen – sobald sich die Marktbedingungen verbessern.

Auf dem Bild ist das Elektrostahl-Team von ArcelorMittal Europe zu sehen.

CWIEME: Elektrostahl-Segment von ArcelorMittal stellt sich vor

MarktVon Marlena Walberg2 Juni, 2025

ArcelorMittal Europe nimmt erneut an der CWIEME, einer von Europas Veranstaltungen für die elektrotechnische Industrie, teil. Vom 3. bis 5. Juni wird das neue Elektrostahl-Team in Berlin sein wachsendes Angebot an Hochleistungs-Elektrostahl-Lösungen vorstellen.

Auf dem Bild ist Rainer Böse zu sehen, der an den ArcelorMittal-Standorten in Bremen und Eisenhüttenstadt die Funktion als Geschäftsführer übernimmt.

Rainer Böse: Neuer Geschäftsführer bei ArcelorMittal

PersonalienVon Marlena Walberg27 Mai, 2025

ArcelorMittal gibt bekannt, dass Rainer Böse von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt wurde. Der Manager übernimmt damit ab sofort die Position von Dr. Thomas Bünger.

Nachhaltiger Stahl: ArcelorMittal und Wolf GmbH in Kooperation

MarktVon Marlena Walberg14 Mai, 2025

ArcelorMittal Steel Service Centres unterstützt die Wolf GmbH auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Produktion. Diese Zusammenarbeit stellt eine konkrete Anwendung CO2-reduzierter Stahllösungen im HLK-Sektor (Heizung, Lüftung, Klima) dar.

Burri setzt auf Präzisionsstahlrohre von ArcelorMittal

ErzeugungVon Marlena Walberg7 Mai, 2025

Der Schweizer Hersteller Burri Public Elements setzt nun auf CO2-reduzierten Stahl. In Zusammenarbeit mit ArcelorMittal Tubular Products Altensteig als Produzent und dem Stahlspezialisten Kindlimann entstand eine nachhaltigere Version der legendären „Landi Bank“.

Das Bild zeigt zwei Männer, die ine inem Treppenhaus stehen und ein Din-A4-großes Dokument hochhalten. Es handelt sich dabei um Reiner Blaschek (links) und Thomas Stock. Die beiden dokumentieren die Partnerschaft zwischen ArcelorMittal und Pano.

Pano reduziert CO2-Emissionen mit ArcelorMittal

HandelVon Torsten Paßmann10 März, 2025

Pano, Hersteller von PVC-freien Verschlüssen für Lebensmittelbehälter aus Glas, und ArcelorMittal haben gemeinsam eine Lösung zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Verpackungsindustrie entwickelt, die sie als „bahnbrechend“ einordnen.

Auf der Bauma 2025 präsentiert ArcelorMittal klimafreundliche Stahllösungen, aus denen sich Fahrzeuge wie das im Bild fertigen lassen.

Bauma 2025 mit klimafreundlichen Stahllösungen von ArcelorMittal

MarktVon Torsten Paßmann21 Februar, 2025

Auf der Bauma 2025 stellt ArcelorMittal hochfeste und nachhaltige Stähle mit reduziertem CO2-Fußabdruck für Bau und Maschinen in den Mittelpunkt. Das Unternehmen hat dabei auch sehr konkrete Vorstellungen, was passende Einsatzzwecke sein können.

Auf dem Foto ist der Hubbfalkenofen von ArcelorMittal in Duisburg zu sehen.

ArcelorMittal Duisburg: Installation von Sauerstoffbrenner

ErzeugungVon Marlena Walberg6 Februar, 2025

ArcelorMittal Duisburg hat den Hubbalkenofen im Drahtwalzwerk auf zwei Sauerstoffbrenner umgestellt. Sechs Monate Planung gingen dem Großprojekt voraus. Die beiden neuen Brenner sollen den Verbrennungsprozess verbessern und eine höhere Energieeffizienz ermöglichen.

→12345…
67891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344
45→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}