Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Die Schaeffler AG hat Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar als Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bestellt. Die industrieerfahrene Managerin zeichnet sich vor allem durch ihre Expertise im Automobilbereich aus, die sie zuletzt bei Volkswagen unter Beweis stellte.
Schuler-Pressesprecher Hans Obermeier hat zum 31. Oktober die Leitung der Unternehmenskommunikation niedergelegt, um sich künftig im Bereich Public Relations zu betätigen. Sein Nachfolger Simon Scherrenbacher ist im Unternehmen kein Unbekannter.
Der Aufsichtsrat der Voestalpine AG hat Gerald Mayer in den Vorstand berufen, um zum 1. April 2024 die Funktion des CFO zu übernehmen. Der Manager mit internationaler Industrieerfahrung tritt in bewegten Zeiten in den Konzern ein.
Mit Wirkung zum 1. November ist Hasso Heibach zum neuen CEO der Klöckner-Tochter Becker Stahl-Service berufen worden. Damit löst er Interimschef Guido Kerkhoff ab – und widmet sich statt seiner der Aufgabe, Becker zu einer „Multi Metals-Plattform“ auszubauen.
Der Schweißtechnik-Spezialist EWM erweitert seine Spitze: Sebastian Stindl übernimmt als Chief Financial Officer (CFO) den Bereich Finanzen und Controlling. Thomas Häusle verstärkt künftig als Chief Business Officer (CBO) die Geschäftsleitung im Bereich Sales & Services.
Reiner Blaschek übernimmt ab dem 1. Februar 2024 die Verantwortung für ArcelorMittal Europe – Flat Products, den europäischen Flachstahlbereich des Konzerns. Er folgt damit auf Yves Koeberle, der den gesamteuropäischen Einkauf leiten wird.
Die IG Metall hat am 23. Oktober ihre Führungsspitze neu aufgestellt. Als erste Frau in der Geschichte ist Cristiane Benner (55) neue Erste Vorsitzende – womit die Gewerkschaft für künftige Neubesetzungen zugleich ein Novum einführt.
Der Aufsichtsrat der Voestalpine AG hat die international erfahrene Managerin Carola Richter mit Wirkung zum 1. April 2024 zur Leiterin der Metal Forming Division bestellt. Im Vorstand des Konzerns aus Österreich nimmt sie eine Pionierrolle ein.
Das Amtsgericht Münster hat mit Beschluss vom 29. September 2023 Florian Herger zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats der technotrans SE bestellt. Die Berufung erfolgt erst einmal nur vorübergehend – bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung.
Die Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVMetalle) hat Gerd Röders, Gießerei Röders, zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Die Themen Mittelstand und Nachhaltigkeit liegen dem Familienunternehmer besonders am Herzen.