Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Die IG Metall hat am 23. Oktober ihre Führungsspitze neu aufgestellt. Als erste Frau in der Geschichte ist Cristiane Benner (55) neue Erste Vorsitzende – womit die Gewerkschaft für künftige Neubesetzungen zugleich ein Novum einführt.
Der Aufsichtsrat der Voestalpine AG hat die international erfahrene Managerin Carola Richter mit Wirkung zum 1. April 2024 zur Leiterin der Metal Forming Division bestellt. Im Vorstand des Konzerns aus Österreich nimmt sie eine Pionierrolle ein.
Das Amtsgericht Münster hat mit Beschluss vom 29. September 2023 Florian Herger zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats der technotrans SE bestellt. Die Berufung erfolgt erst einmal nur vorübergehend – bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung.
Die Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVMetalle) hat Gerd Röders, Gießerei Röders, zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Die Themen Mittelstand und Nachhaltigkeit liegen dem Familienunternehmer besonders am Herzen.
Dr. Jan Weckes übernimmt die Geschäftsführung von Schade Lagertechnik. Mit der Entscheidung, die weltweiten Geschäfte des Unternehmens zu lenken, bleibe er seiner Passion für „anspruchsvolle Technologie treu“, heißt es aus dem Unternehmen.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 hat sich die Siempelkamp-Gruppe neu ausgerichtet. Ein nun siebenköpfiges Management Board soll marktgerichtete Kernkompetenzen bündeln und ein modernes Führungskonzept integrieren.
Ende September gab Klöckner & Co bekannt, den Vertrag seines Europechefs Bernhard Weiß nicht zu verlängern. Für seine Position als CEO von Kloeckner Metals Germany hat der Konzern nun mit Felix Schmitz den Nachfolger vorgestellt.
Der Aufsichtsrat der Klöckner & Co SE hat eine Neuzuordnung der Verantwortlichkeit für das Europageschäft im Vorstand beschlossen. Mit sofortiger Wirkung wird Guido Kerkhoff neue Aufgaben übernehmen. Das hängt mit einer Änderung im Vorstand zusammen.
Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung 2023 Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen. Diese Ehrung blickt auf 120 Jahre Geschichte zurück – aber nur seltene Verleihungen.
Nach Jahren in der Praxis folgte Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Pluschkell einem Ruf an die TU Clausthal, zudem brachte er sich auf unterschiedliche Art beim Stahlinstitut VDEh ein. Den Nachruf haben beide Institutionen gemeinsam verfasst.