Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Nachdem die Benteler Gruppe ihre Restrukturierung nach eigenen Angaben vorzeitig beendet konnte, wird Chief Restructuring Officer (CRO) Michael Baur das Unternehmen verlassen. In dessen operativen Fortschritten sieht er einen eindeutigen Erfolgsnachweis.
Der schwedische Stahlprodzent SSAB hat Lars Sjöbring zum neuen Leiter der Rechtsabteilung ernannt. Er wird den Konzern, der sich einer fossilfreien Zukunft verschrieben hat, in juristischen Angelegenheiten beraten.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im Rahmen einer Industriereise durch das Ruhrgebiet Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg besucht und informierte sich über den Stand der Transformation zur klimaneutralen Stahlproduktion.
Bis Jahresende 2022 hielt Hans Jürgen Kerkhoff unter anderem die Position als Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Noch während seiner Amtszeit stand die Lösung zur Nachfolge – nun folgte offiziell der Einstieg.
Der Vorstand des Arbeitgeberverbands Stahl hat Reiner Blaschek zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der CEO von ArcelorMittal Deutschland setzt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie auf die Agenda – und damit auch den Austausch mit Tarifpartnern und Politik.
Martina Merz hinterlässt bei thyssenkrupp zahlreiche Baustellen. Diese zu meistern ist nun Aufgabe von Miguel Ángel López Borrego, der zum 1. Juni die Nachfolge antritt. Profitieren soll der Konzern insbesondere von dessen kaufmännischer Expertise.
Beim Anlagenbauer SMS group kommt es zu einem Wechsel im Management: Der bisherige Cheftechnologe geht und Thomas Hansmann wird sein Nachfolger. Die Personalie steht im Zusammenhang mit der Gründung einer neuen Einheit.
Am 1. Mai wird Dr. Markus Heering in die Geschäftsführung des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) sowie des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA eintreten. Sein Steckenpferd ist nicht nur das Verbandswesen.
Martina Merz bittet den Aufsichtsrat um eine einvernehmliche Auflösung ihres Mandats als Vorstandsvorsitzende der thyssenkrupp AG. So teilte es der Konzern am 24. April mit. Ein konkreter Nachfolger ist bereits im Gespräch.
Das Unternehmen Midrex, Anlagenspezialist im Bereich der Direktreduktion, hat einen neuen Präsidenten: Zum 1. April hat K. C. Woody das Amt zusätzlich zu seiner Position als COO übernommen und damit Stephen Montague abgelöst.