Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Insgesamt 128 Auszubildende starten derzeit bei Dillinger und Saarstahl in ihre berufliche Zukunft. Für die Stahlhersteller gilt dabei: Auch in der schwierigen wirtschaftlichen Lage wollen die Unternehmen ihr modernes Ausbildungsangebot aufrechterhalten.
Innerhalb der „European Steel Technology Platform“ (ESTEP) stellt Tenova seine Kompetenzen in Sachen Dekarbonisierung unter Beweis. Nun platziert der italienische Anlagenbauer gleich zwei Manager an der Spitze der Organisation.
Das schwedische Stahl-Startup H2 Green Steel (H2GS) hat sein Management-Team erweitert. Ab Januar 2022 sind Lina Håkansdotter und Sofia Gellar mit an Bord des Unternehmens.
Dr. Stefan Kaierlie, wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer des Laser Zentrums (LZH) Hannover, wurde zum Professor an der Leibniz-Universität Hannover berufen. Sein Fachgebiet ist die Generative Lasertechnik.
Annika Roos wird ab Anfang 2022 als CEO des schwedischen Stahlverbandes Jernkontoret amtieren. Sie folgt damit auf Bo-Erik Peters, der planmäßig in den Ruhestand eintritt. Die Übergabe soll im Herbst dieses Jahres beginnen.
Franz Androsch wurde zum neuen Präsidenten der „European Steel Technology Platform“ (ESTEP) gewählt. Der Leiter der Abteilung F&E und Innovation bei voestalpine folgt damit auf Carl De Maré von ArcelorMittal.
Andritz will den Vorstandvorsitzenden seiner Tochtgesellschaft Schuler, Domenico lacovelli, in den Konzernvorstand berufen. Mit Wirkung zum April 2022 soll dieser unter anderem den Geschäftsbereich Metals leiten.
Zu 1. Juli 2021 ist Thomas Friedrich in die Geschäftsführung der Lech Stahlwerke eingetreten. Der Diplom-Kaufmann übernimmt das kaufmännische Ressort von Simon Zeilberger, der im vergangenen Jahr in die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe berufen wurde.
Der russische Stahlhersteller NLMK hat Burak Soydan zum neuen Sales & Supply Chain Director des Geschäftsbereiches Europe Strip Products ernannt. Dazu gehören die Unternehmen NLMK La Louvière, NLMK Strasbourg, and NLMK Manage Service.
Andreas Ridder ist aus dem Vorstand der Nordwest Handel AG in Dortmund und damit zugleich als dessen Vorsitzender ausgeschieden. Grund sei seine aktuelle gesundheitliche Verfassung.