Nachrichten zu Führungswechseln, Interviews mit Branchenpersönlichkeiten und Porträts von Expert:innen.
Der bisherige Aufsichtsratvorsitzende von Thyssenkrupp und Voith, Dr. Siegfried Russwurm (Foto), soll neuer Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) werden. Der amtierende BDI-Präsident Dieter Kempf erklärte in einer Pressemitteilung,…
Die Führung von Stahl-Holding-Saar (SHS), Dillinger Hütte und Saarstahl wird zusammgelegt. Entsprechende Entscheidungen „im Sinne einer vollständigen Personenidentität“ hat der Aufsichtsrat der SHS in seiner jüngsten Sitzung getroffen. Im Rahmen…
Dr. Ina Terwey ist zum 1. April zum Director Product & Industry Segment Management bei Sandvik Coromant ernannt worden. In ihrer neuen Funktion ist sie für die strategische Weiterentwicklung des…
Das Unternehmen Schaeffler hat Dr. Peter Wittig als Leiter des neu geschaffenen Bereichs Global Affairs gewonnen. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst im Auswärtigen Amt wird der Diplomat am…
Tenova will seine Geschäftsbereiche Metall und Bergbau neu organisieren. Durch die Inititative will sich die Techint-Tochter stärker auf den Marktansatz und die globale Präsenz konzentrieren. Im Rahmen der Reorganisation übernimmt…
Der amtierende CFO der Schmolz + Bickenbach Gruppe, Matthias Wellhausen, will das Schweizer Unternehmen im Laufe des Jahres verlassen. Mit Dr. Markus Boening hat der Konzern bereits einen Nachfolger gefunden.…
Heikki Malinen wird ab dem 16. Mai der neue Präsident und CEO des finnischen Stahlherstellers Outokumpu. So hat es der Verwaltungsrat des Unternehmens in einer Pressemeldung vom 15. April bekanntgegeben.…
im Vorstand und Aufsichtsrat von technotrans hat es personelle Veränderungen gegeben. Das hat der Konzern in einer Pressemeldung vom 14. April bekanntgeben. Demnach wird Michael Finger (siehe Foto, l.) zum…
Die Sikora AG, Hersteller und weltweiter Anbieter innovativer Mess-, Regel-, Inspektions- und Sortiertechnologien, hat zum 1. März 2020 als neuen Vorstand Jörg Wissdorf berufen. Er wird als Nachfolger von Harry…
Die ehemalige Bosch-Managerin Martina Merz bleibt am Ruder des Industriekonzerns thyssenkrupp: Ihr Interimsmandat als CEO ist nun dauerhaft auf drei Jahre angelegt. Zudem gab es eine weitere Personalie mit dem…