Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "Fraunhofer"

Suchergebnisse für: Fraunhofer

Dampfturbine bei Thyssenkrupp Steel

Thyssenkrupp Steel installiert Mikro-Dampfturbine

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich12 Oktober, 2023

Auf dem Dach der Heizzentrale von Thyssenkrupp Steel in Duisburg-Hamborn wandelt eine Turbine in Zukunft Prozessdampf in elektrische Energie um. Am 11. Oktober wurde die fünf Tonnen schwere Mikro-Dampfturbine an ihren Bestimmungsort gehoben.

Konzept des neuen Nordwest-Lagers in Alsfeld

Nordwest treibt Bau des neuen Zentrallagers voran

Handel, MarktVon Niklas Reiprich25 September, 2023

Die Nordwest Handel AG ist beim geplanten Neubau eines eigenen Zentrallagers in Alsfeld, Hessen, einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Die Änderung des Flächennutzungsplanes und der Bebauungsplan für das Gebiet sind nun beschlossen.

Das Bild zeigt vier Männer in Sicherheitskleidung auf dem Gelände der TSR40-Anlage in Duisburg. Einer trägt einen weißen Helm (links), die anderen jeweils einen grünen Helm.

TSR40: Felix Banaszak besucht Rohstoffinsel Duisburg

Blech, MarktVon Torsten Paßmann28 August, 2023

Felix Banaszak, Berichterstatter für Industriepolitik und Energiewirtschaft der Bündnisgrünen-Bundestagsfraktion, besuchte die TSR40-Aufbereitungsanlage in Duisburg. Die Einladung erfolgte natürlich mit bestimmten Absichten.

Geschäftsführung von OTH Hagen

OTH: Tochter steigt in die Geschäftsführung ein

Blech, PersonalienVon Niklas Reiprich19 Juli, 2023

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen Oberflächentechnik Hagen (OTH) nun mit seiner Tochter Katharina. Ihre Strategie für den Stammsitz und die Zweigniederlassung: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. 

Batterierecycling

Montan-Stiftung-Saar fasst Batterierecycling ins Auge

Markt, TechnologieVon Niklas Reiprich14 Juli, 2023

Die Montan-Stiftung-Saar und der Recyclingspezialist Roth International wollen auf dem Gebiet des Batterierecyclings zusammenarbeiten. Die Technologiepartnerschaft zielt darauf ab, einen nachhaltigen Rohstoffkreislauf in der Region zu etablieren.

Metallbauteil mit Ceracode

Ceracode: Hitzefeste Keramik-Tinte für Metallbauteile

Anwendung, Blech, TechnologieVon Niklas Reiprich4 Juli, 2023

Fraunhofer-Forschende haben eine extrem hitzeresistente Tinte auf Keramik-Basis entwickelt. Damit lassen sich erstmals Metallbauteile, die in der Automobilindustrie bei Temperaturen von über 1000 ºC bearbeitet werden, mit einem Code kennzeichnen.

Thyssenkrupp-Mitarbeiter im "de:karb"-Projekt in Fabrikumgebung

Forschungsprojekt „de:karb“ soll CO2-Fußabdruck offenlegen

Anwendung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich28 Juni, 2023

Eine offene Plattform soll Blechfertigern künftig ermöglichen, den CO2-Verbrauch ihres Bauteils genau bestimmen zu können. An dem entsprechenden Forschungsprojekt „de:karb“ sind Trumpf, thyssenkrupp Materials Services und das Fraunhofer IPA beteiligt.

Carbon2Chem-Versuchsanlage im Aufbau

Carbon2Chem: Pilotanlage zieht zu thyssenkrupp Steel

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich21 Juni, 2023

Das Projekt Carbon2Chem erforscht, wie aus Hüttengasen der Stahlproduktion wertvolle Vorprodukte für Kraftstoffe, Kunststoffe oder Düngemittel werden. Nach erfolgreichen Tests im Labor startet nun die Pilotphase im Duisburger Stahlwerk von thyssenkrupp Steel.

Produkt "WTopCarb" von Wuppermann

Wuppermann stellt CO2-reduziertes Warmband vor

Anwendung, Blech, Erzeugung, HandelVon Niklas Reiprich20 Juni, 2023

Unter dem Namen „WTopCarb“ bietet Wuppermann seinen Kunden ab sofort Stahlprodukte mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck an. Einsparpotenzial fand das Unternehmen in seinem Vormaterial, dem Verzinkungsprozess sowie den Transporten und der Verpackung.

Das Bild zeigt die Partner des Projekts „ENLARGE“, an dem sich auch Mitarbeiter der Schuler Group einbringen.

Schuler Group Teil des Batterieprojekts „ENLARGE“

MarktVon Torsten Paßmann2 Juni, 2023

Bei der Schuler Group ist der offizielle Startschuss für das öffentlich geförderte Projekt „ENLARGE – Interoperable Produktion als Enabler für eine datengetriebene Batterie-Wertschöpfungskette“ gefallen.

←12345…
6
7→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}