Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "dekarbonisierung"

Suchergebnisse für: dekarbonisierung

Vertreter von Salzgitter AG, Avacon und Linde bei WindH2-Inbetriebnahme

WindH2: Salzgitter AG nimmt erste Sektorkopplung in Betrieb

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich15 März, 2021

In Deutschland nimmt die grüne Stahlindustrie allmählich Gestalt an: Die Salzgitter AG nahm am vergangenen Donnerstag im offiziellen Rahmen die erste Sektorkopplung in Betrieb, die künftig grünen Wasserstoff für die Stahlherstellung bereitstellen soll. Was das nun für die Produktion an dem Standort bedeutet, lesen Sie hier.

Paul Wurth und Uni Luxemburg unterzeichnen Lehrstuhl-Vereinbarung.

Paul Wurth und Universität Luxemburg richten neuen Lehrstuhl ein

Markt, TechnologieVon Niklas Reiprich5 März, 2021

Der zur SMS group gehörige Anlagenbauer Paul Wurth und die Universität Luxemburg wollen einen neuen Lehrstuhl etablieren. Vor kurzem haben das Unternehmen und die Institution eine Vereinbarung zur Einrichtung und Finanzierung eines „Paul Wurth Chair in Energy Process Engineering“ getroffen. Welche konkreten Themen haben sich die Partner damit auf die Agenda geschrieben?

Midrex-Anlage LGOK III bei Lebedisnky GOK

Midrex und Primetals sollen „weltweit größte“ HBI-Anlage liefern

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich1 März, 2021

Das gemeinsam von USM und Mikhailovsky GOK (Teil von Metalloinvest) gegründete Unternehmen Mikhailovsky HBI hat einen Vertrag mit Primetals Technologies und Midrex unterzeichnet, der die Lieferung einer HBI (Hot Briquetted Iron)-Anlage im russischen Zheleznogorsk vorsieht. Die technischen Details der „weltgrößten“ Anlage ihrer Art haben wir hier zusammengefasst.

Vertreter von TÜV Süd und der Salzgitter AG

TÜV Süd erstellt Konformitätsaussage für grünen Flachstahl aus Salzgitter

Erzeugung, HandelVon Niklas Reiprich1 März, 2021

Als nach eigenen Angaben „erster europäischer Stahlhersteller“ erhielt die Salzgitter AG zwei Konformitätsaussagen nach dem sogenannten „VERIsteel“-Verfahren von TÜV Süd. Was diese Verifizierung nun über die CO2-Bilanz der Produktionsprozesse des Unternehmens aussagt.

ArcelorMittal Italia (Ilva)

Ilva: ArcelorMittal Italia zunehmend unter Druck

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich22 Februar, 2021

Obwohl vor kurzem eine Lösung für das italienische stahlwerk-szene-transformationsgipfel-aufruf „Ilva“ gefunden schien, steht der Betreiber ArcelorMittal Italia nun einem schwerwiegenden Gerichtsurteil gegenüber. Wie verhält es sich derzeit um den berüchtigten Stahlstandort? Ein Überblick.

Paul Wurth, Rio Tinto und SHS widem sich der Produktion von kohlenstoffarmem Eisenschwamm (Symbolbild)

Paul Wurth, Rio Tinto, SHS: Gemeinsame Machbarkeitsstudie in Kanada

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich17 Februar, 2021

Im Rahmen einer neuen Kooperation wollen die Industriepartner Paul Wurth, Rio Tinto und die SHS – Stahl-Holding-Saar in Kanada untersuchen, wie die CO2-Emissionen in der Stahlerzeugung reduziert werden können. Darum geht es in der Machbarkeitsstudie.

Lakshmi und Aditya Mittal (ArcelorMittal)

ArcelorMittal: Generationenwechsel im Konzernvorstand

PersonalienVon Niklas Reiprich11 Februar, 2021

Die Verantwortung für die Geschicke des weltgrößten Stahlproduzenten ArcelorMittal gibt Lakshmi Mittal nun an seinen Sohn, Aditya Mittal, weiter. Der weiß bereits genau um die Chancen und Herausforderungen des Konzerns.

Kilian Rötzer

SMS group: Neuer Leiter für Kommunikation und Marketing

PersonalienVon Niklas Reiprich8 Februar, 2021

Kilian Rötzer wird ab dem 1. April 2021 die Leitung Unternehmenskommunikation und -Marketing bei der SMS group übernehmen. In dieser Funktion berichtet der ehemalige Thyssenkrupp-Sprecher direkt an CEO Burkhard Dahmen.

Blaues Wasserstoffmolekül als Symbol für Wasserstoffspeicherprojekt (Symbolbild).

Wasserelektrolyse von Thyssenkrupp: Großauftrag in Kanada

Erzeugung, TechnologieVon Redaktion18 Januar, 2021

Für seinen Produktbereich „Green wasserstoffspeicheranlage-hamburger-wasserstoffverbund“ hat Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers einen Großauftrag des kanadischen Wasserkraftversorgers Hydro-Québec erhalten. Inhalt dessen ist die Installation einer der „weltweit ersten und größten“ Produktionsanlagen für…

Modell der neuen DRI-Demonstrationanlage bei Salzgitter Flachstahl

Salzgitter Flachstahl: Tenova liefert DRI-Anlage

Markt, TechnologieVon Niklas Reiprich18 Dezember, 2020

Salzgitter Flachstahl will an seinem gleichnamigen Standort in Niedersachsen eine Demonstrationsanlage zur Herstellung von direktreduziertem Eisen (DRI) errichten. Mit dessen Lieferung hat der Stahlproduzent das italienische Unternehmen Tenova beauftragt. Die…

←1
234567891011121314151617181920212223242526
…272829303132→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}