Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Torsten Paßmann

Autoren-Archive: Torsten Paßmann

Dr. Krzysztof Hornig

Krzysztof Hornig leitet jetzt Tenova LOI Thermprocess

PersonalienVon Torsten Paßmann18 November, 2025

Tenova LOI Thermprocess, Teil des Tenova Konzerns und eines der weltweit führenden Unternehmen für Industrieofenanlagen zur Wärmebehandlung von Metallen, hat im Zuge einer konzerninternen Umstrukturierung eine Veränderung in der Unternehmensführung erfahren.

Koralmbahn und Voestalpine Railway Systems agieren gemeinsam

Voestalpine Railway Systems: Technik für Koralmbahn-Vollbetrieb

MarktVon Torsten Paßmann18 November, 2025

Wenn Mitte Dezember 2025 die Koralmbahn den Vollbetrieb aufnimmt, steckt viel Technik von Voestalpine Railway Systems darin. Das Unternehmen hat weit mehr geliefert als Schienen und prägt damit eines der größten Infrastrukturprojekte Europas.

Statement zum US-Handelsstreit: Für die Stahlindustrie muss weitergekämpft werden! Rippel äußert sich für die WV Stahl zudem zum Thema Netzentgelte und über Strompreise.

Strompreise: Industriestrompreis wirkt nicht für die Stahlindustrie

MarktVon Torsten Paßmann17 November, 2025

Die Bundesregierung plant einen Industriestrompreis von 5 Cent pro Kilowattstunde – für die Stahlindustrie reicht das nicht. Wegen EU-Vorgaben bleiben die Strompreise für Elektrostahlwerke zu hoch. Die Branche fordert eine umfassendere Lösung.

Salzgitter-Konzern Halbjahresergebnis 2025, Umsatzprognose für 2025 gesenkt: Die Salzgitter AG veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2025 und eine Konkretisierung der Jahresprognose

Salzgitter-Konzern meldet stabiles Quartalsergebnis

MarktVon Torsten Paßmann10 November, 2025

Der Salzgitter-Konzern hat in den ersten neun Monaten 2025 ein EBITDA von 224 Millionen Euro erzielt. Trotz schwacher Konjunktur und Wettbewerbsdruck blieb das Quartalsergebnis stabil. Das Unternehmen bestätigt seine Jahresprognose mit leicht angepasster Spanne.

Nachhaltiges Handeln wird ausgezeichnet, beispielsweise beim Austria’s Leading Companies (ALC) Award: Hier Benteler-Vertreter mit der Urkunde für den Bereich Nachhaltigkeit.

Nachhaltiges Handeln bringt Benteler zwei Auszeichnungen

MarktVon Torsten Paßmann7 November, 2025

Für ihr nachhaltiges Handeln wurde die Benteler Gruppe gleich doppelt ausgezeichnet: mit der Silber-Medaille von EcoVadis und dem Austria’s Leading Companies Award im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt auf eine breite ESG-Strategie.

Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem Stahl bei Saarstahl Rail bestellt.

Deutsche Bahn setzt auf Schienen aus grünem Stahl von Saarstahl

Handel, MarktVon Torsten Paßmann7 November, 2025

Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem Stahl bestellt. Ein Liefervertrag mit Saarstahl Rail umfasst rund 1000 Tonnen klimafreundlich produzierten Stahl – ein wichtiger Schritt der Deutschen Bahn auf dem Weg zu einer klimaneutralen Infrastruktur.

Nach einem erfolgreichen Messeauftritt freuten sich Sabrina und Markus Hibler (Geschäftsführer Hans Schröder Maschinenbau) über den Besuch der Auszubildenden der Schröder Group auf der Blechexpo.

Schröder Group zieht positive Blechexpo-Bilanz

MarktVon Torsten Paßmann6 November, 2025

Die Schröder Group blickt zufrieden auf die Blechexpo zurück. Besonders gefragt waren Automatisierungslösungen wie die MAK 4 Evolution UD. Mit neuen Funktionen an bewährten Maschinen zeigte die Schröder Group Blechexpo-Innovationen mit Praxisnähe.

Dr. Alexander Becker bei der 1. Betriebsversammlung der Buderus Edelstahl GmbH

GMH Gruppe schließt Übernahme Buderus Edelstahl erfolgreich ab

MarktVon Torsten Paßmann5 November, 2025

Die GMH Gruppe hat die Übernahme Buderus Edelstahl rechtlich abgeschlossen. Mit dem Zukauf stärkt das Unternehmen seine Marktposition im Werkzeugstahlbereich und erweitert seine Kapazitäten bei der Wärmebehandlung und der Mechanischen Bearbeitung.

Luftansicht von Thyssenkrupp Steel. EP Corporate soll Anteilseigner werden. Das im Oktober 2024 vorgestellte Sanierungskonzept ist ein Paukenschlag. Thyssenkrupp Steel verlässt zudem die Wirtschaftsvereinigung Stahl, wie im Herbst 2025 bekannt wird.

Thyssenkrupp Steel verlässt die Wirtschaftsvereinigung Stahl

MarktVon Torsten Paßmann4 November, 2025

Thyssenkrupp Steel Europe will zum 31. Dezember 2026 aus der Wirtschaftsvereinigung Stahl austreten. Die Entscheidung trifft den Verband überraschend – und fällt kurz vor dem Stahlgipfel im Bundeskanzleramt in eine Phase großer Umbrüche in der Branche.

Die Eröffnungszeremonie in Chongqing wurde geleitet von Li Yong, Chairman von Chinalco Southwest Aluminum, Peter Langner, CEO von SMS China, sowie Michael Schäfer, EVP Flat Products der SMS group GmbH

Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Warmwalzwerk bei SMS

MarktVon Torsten Paßmann4 November, 2025

Der metallurgische Anlagenbauer SMS group ist auch im Bereich der Nichteisenmetalle aktiv: Das zeigt ein neuer Auftrag aus China. Für Chinalco SWA liefert das Unternehmen eine neue Aluminium-Warmbandstraße, die 2028 in Betrieb gehen soll.

→12345…
6789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990
91→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}