Analysen und News zum internationalen Stahlhandel, Handelsabkommen, Lieferketten und deren Auswirkungen auf die Branche.
Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der bevorstehenden LogiMAT 2023 in Stuttgart. Über seine Lösung im Bereich Industrie 4.0 informiert der Lager-Spezialist mit im sogenannten „Smart Solutions Corner“.
Der Schweizer Stahlkonzern Swiss Steel hat nach eigenen Angaben eine Reihe von Vertriebsgesellschaften veräußert. Käufer ist das Unternehmen Jacquet Metals, ein führendes Unternehmen für den Vertrieb von Spezialmetallen.
Wuppermann Metalltechnik hat sein Werk in Altmünster um eine neue Halle erweitert. Um den gesteigerten Versand aus der Blechfertigung optimal verladen und abtransportieren zu können, wurde der neue Abschnitt mit einer LKW-Zufahrt zur Landesstraße geplant.
Im Rahmen eines Besuchs bei der Nordwest Handel AG hat die AFV Beltrame Group ihren neuen CO2-neutralen Stahl „Chalibria“ präsentiert. Der Werkstoff gilt als zentraler Baustein auf dem Weg, „führender Anbieter von nachhaltigem Stahl“ zu werden.
Mit einem neuen Partner geht das von thyssenkrupp entwickelte Start-up carValoo auf Wachstumskurs. Die Gesellschaft Fleet Technology übernimmt 77,5 Prozent der Anteile und wird in den kommenden Jahren verstärkt in die Cloud-Services für Flottenbetreiber investieren.
Die Benteler Gruppe hat bekanntgegeben, die Veräußerung des Stahlrohrwerks im US-amerikanischen Shreveport/Louisiana an Tenaris nicht weiter zu verfolgen. Grund sind die vielversprechenden Marktperspektiven in den USA.
Die Wuppermann-Gruppe hat eine erneute Bewertung der Umweltwirkung des Heat-to-Coat-Bandverzinkungsverfahrens in Auftrag gegeben. Die Untersuchung schließt nun auch die jüngste Verzinkungsanlage am Standort Ungarn sowie die Rohrwerke der Gruppe mit ein.
Angefangen hat es mit CO2-Kategorisierungen für Stahl-, Aluminium- und Edelstahlprodukte. Nun will der Stahlhändler Klöckner & Co. seinen Kunden den individualisierten CO2-Fußabdruck für nahezu jedes der rund 200.000 Produkte berechnen und „mitliefern“ lassen.
Die High Performance Metals Divison von voestalpine hat den Schweizer Blankstahl-Spezialisten Metaltec übernommen. Der Konzern will dadurch sein Angebot an Produkt- und Servicelösungen rund um Edelstahl sowie Oberflächenbehandlung und -beschichtung ausbauen.
Schwarze-Robitec will seine Kundenbeziehungen in China langfristig stärken. Dafür kooperiert der Rohrbiege-Spezialist nun mit dem Unternehmen Neuman & Esser, das die Maschinen vor Ort reparieren und warten soll.