Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Handel"

Kategorie-Archive: Handel

Strahlanlage bei ArcelorMittal Stahlhandel in Essen

Stahlhandel in Essen: ArcelorMittal investiert in Strahlanlage

Erzeugung, HandelVon Niklas Reiprich25 März, 2021

ArcelorMittal will seine Stahlhandel-Niederlassung in Essen stärken. Dafür hat das Unternehmen rund 600.000 Euro in eine moderne Strahlanlage an dem Standort investiert.

Hybrit-Pilotanlage

Hybrit-Projekt plant erste Produktion von fossilfreiem Eisenschwamm

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich25 März, 2021

Die Partnerunternehmen der Hybrit-Initiative machen einen weiteren Schritt mit Blick auf das Ziel, fossilfreien Stahl für den Weltmarkt herzustellen. Die in dem Projekt entwickelte Technologie zur dekarbonisierten Stahlerzeugung soll nun erstmals im industriellen Maßstab angewandt werden. Lesen Sie hier, wo und wie das gelingen soll.

Materiallager bei BMW group

BMW Group investiert in neues Verfahren zur CO2-freien Stahlproduktion

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich24 März, 2021

Mit einem neuen Verfahren zur CO2-freien Stahlherstellung will das US-Startup Boston Metal schon bald in die Industrialisierung gehen. Die BMW Group hat das Potenzial erkannt und investiert nun in das innovative Konzept, um die Emissionen der eigenen Lieferkette kräftig zu reduzieren.

Hauptsitz von Lantek

Trumpf übernimmt Software-Unternehmen Lantek

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich22 März, 2021

Das Unternehmen Trumpf übernimmt den Software-Spezialisten Lantek – und geht damit einen großen Schritt in Richtung effizienter und vernetzter Blechfertigung. Wie genau die beiden Partner von der Zusammenarbeit profitieren wollen, erfahren Sie hier.

Jahrestagung Zukunft Stahl

Jahrestagung „Zukunft Stahl“: grüne und digitale Transformation bewegen die Branche

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich22 März, 2021

Die Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der globale Stahlmarkt ist übersättigt – und das Deutschlandprojekt „grüner Stahl“ entpuppt sich als ein riesiger Kraftakt. Das war das klare Stimmungsbild, das von Anfang an bei der Online-Jahrestagung „Zukunft Stahl“ des Handelsblattes am 11. März vorherrschte. Ein Rückblick.

Walzung im Grobblechwerk Hüttenheim von Thyssenkrupp

Thyssenkrupp Steel: „Letzte Walzung“ im Grobblechwerk Hüttenheim

Erzeugung, HandelVon Niklas Reiprich19 März, 2021

In seinem Grobblechwerk in Duisburg-Hüttenheim hat Thyssenkrupp Steel die letzten Aufträge abgearbeitet. Nun steht die endgültige Stillsetzung des Geschäftsbereichs bevor. Was das nun für dessen Mitarbeiter bedeutet, lesen Sie hier.

ArcelorMittal startet Initiative für klimaneutralen Stahl (Symbolbild)

XCarb: ArcelorMittal startet Initiative für klimaneutralen Stahl

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich18 März, 2021

ArcelorMittal hat den Start seiner sogenannten „XCarb“-Initiative angekündigt. Unter dem Namen will der Stahlkonzern künftig jene Produkte und Projekte bündeln, die ihm dabei helfen, bis 2050 eine klimaneutrale CO2-Bilanz aufzuweisen. Lesen Sie in der Meldung, was konkret sich der Konzern damit auf die Agenda geschrieben hat.

Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing- Heinz Jörg Fuhrmann und Finanzvorstand Burkhard Becker von der Salzgitter AG

Bilanz der Salzgitter AG: „2020 war kein verlorenes Jahr“

Erzeugung, Handel, MarktVon Niklas Reiprich18 März, 2021

Trotz coronabedingten Verlusten hat die Salzgitter AG im vergangenen Geschäftsjahr ihre Investitionsprojekte fortgeführt und die Dekarboniserungsoffensive vorangetrieben. In das laufende Jahr 2021 startet der Konzern demnach optimistisch.

Standort von Thyssenkrupp Steel in Duisburg

Thyssenkrupp Steel: Neue Studie unterstützt Konzept für Klimaneutralität

Erzeugung, Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich17 März, 2021

Eine neue Studie von RWTH-Wissenschaftlern unterstützt das Konzept von Thyssenkrupp Steel für die Klimaneutralität seiner integrierten Hüttenwerke. Das klare Ergebnis: das vom Duisburger Stahlhersteller verfolgte Konzept ist technologisch machbar, skalierbar und innovativ. Die konkreten Resultate im Überblick.

Containerumschlagsystem Boxbay

Joint Venture „Boxbay“ absolviert die ersten 10.000 Containerbewegungen

Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich15 März, 2021

Der globale Hafenbetreiber und Logistikanbieter DP World aus Dubai hat die ersten 10.000 Containerbewegungen mit seinem innovativen Hochregallger „Boxbay“ absolviert. Bei dem Großprojekt handelt es sich um ein Joint Venture mit dem Düsseldorfer Anlagenbauer SMS group, das die oftmals problematischen Abläufe in Häfen weltweit revolutionieren will.

←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940
…4142434445…
46474849
50→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top

Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto? Registrieren

Passwort vergessen?

Registrieren

Hast du bereits einen Konto? Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}