Nucor Steel Gallatin: new EAF meltshop in Ghent, KY
In order to extend the range of steel grades and increase strip production capacity, Nucor Steel Gallatin contracted with Danieli to upgrade its hot-strip plant in Ghent, U.S. state of Kentucky.
Zwischensumme: €0,00
In order to extend the range of steel grades and increase strip production capacity, Nucor Steel Gallatin contracted with Danieli to upgrade its hot-strip plant in Ghent, U.S. state of Kentucky.
Der Krefelder Weltmarktführer für Handformgusslösungen, die Siempelkamp Giesserei GmbH, fordert angesichts immer weiterer Energiepreisanstiege die sofortige Einführung eines flächendeckenden Industriestrompreises auf einem niedrigen Preisniveau.
Der spanische Staat hat Dr. Alba Garzón Manjón, Postdoc am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), im Rahmen des Ramón y Cajal-Programms ausgezeichnet. Die Förderung enthält eine interessante zukunftsgerichtete Komponente.
1932 gründete Domenico Farina sein Unternehmen „Costruzioni Meccaniche Farina“, eine Werkstatt zur Herstellung von Stanzwerkzeugen. Um diese zu testen, musste jedoch eine Presse her – so entstand die erste Maschine.…
Schuler hat unter dem Namen „Visual Quality Inspection“ ein kamerabasiertes System entwickelt, das Schlechtteile automatisch erkennt. Dadurch sollen sich Fehler in der Produktion sofort korrigieren und lange Verzögerungen vermeiden lassen. Auf lange Sicht soll es auch die Beziehung zu den Kunden verbessern.
Die Berufsausbildung von Nordwest gehört aus Sicht der Zielgruppe ausgezeichnet. Zum 10. Mal in Folge wurde der Einkaufsverband mit Sitz in Dortmund von der Ertragswerkstatt GmbH als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert.
Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde hat Dr. Yan Ma, Leiter der Gruppe „Nachhaltige Materialsynthese“ am MPIE, mit dem DGM-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Ma arbeitet an der kohlenstofffreien Synthese von Eisen und Stahl.
Die Montan-Stiftung-Saar hat jetzt ihr neu gegründetes „Innovationscluster 4.0“ vorgestellt. Mit dem Projekt will sie nach eigenen Angaben ihre Diversifizierung vorantreiben, um sich in ihren Gesellschaften „deutlich breiter“ aufzustellen.
Showa Denko Carbon und der Salzgitter-Konzern haben einen strategischen Liefervertrag beschlossen. Dabei geht es um die Belieferung mit Ultra-Hochleistungs-Graphitelektroden (UHP) sowie Pfannenofen-Graphitelektroden (ΩMEGA).
Spiegelbildlich zur Sentiment-Umfrage im Vorfeld der Messen wire + Tube gibt es auch eine im Nachgang. Acht Aussteller der Doppelmesse ziehen ihr Messefazit. Die Statements kommen u.a. von Vertretern der SMS group, Böllinghaus Steel und Kloeckner & Co. Deutschland.