Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "Wasserstoff"

Suchergebnisse für: Wasserstoff

Der Vorstand und der Aufsichtsratsvorsitzende von Thyssenkrupp bei der Hauptversammlung 2025, bei der es auch um den Konzernumbau ging.

Konzernumbau: Thyssenkrupp-Leitung sieht sich voll auf Kurs

MarktVon Torsten Paßmann5 Februar, 2025

Auf der diesjährigen Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG ihre Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr und wagten einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Man sieht sich beim angekündigten Umbau des Konzerns auf Kurs.

Bundeskanzler Scholz und die Führung von Thyssenkrupp Steel Europe

Bundeskanzler Scholz vor Ort bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann5 Februar, 2025

Der amtierende Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, Olaf Scholz, hat am gestrigen Dienstag Thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg besucht. Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von Thyssenkrupp Steel, nutzte den Besuch auch für klare Aussagen.

Auf dem Bild ist das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua zu sehen.

Brammenstranggießanlage für HBIS von Primetals Technologies

ErzeugungVon Marlena Walberg16 Januar, 2025

HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage in Betrieb. Die Anlage im Bezirk Xuanhua der Stadt Zhangjiakou in der Provinz Hebei ermöglicht eine stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 bei niedrigsten Kohlenstoffemissionen.

Auf dem Bild sind Xizhen Dong (im Vordergrund) und Shaolou Wei zu sehen, die Legierungen mittels der dreidimensionalen Atomsondentomographie vergleichen.

Metallproduktion: CO2-frei und energieeffizient mit Thermomix

TechnologieVon Redaktion13 Januar, 2025

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts haben sich der Aufgabe gewidmet die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt zu kombinieren. Die Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

Auf dem Bild sind die Mitglieder der Allianz bei der Veranstaltung „Scaling Up Green wasserstoffspeicheranlage-hamburger-wasserstoffverbund for Domestic Use and Export“ in der deutschen Botschaft in Madrid zu sehen.

Allianz zur Beschleunigung der Dekarbonisierung

Erzeugung, MarktVon Marlena Walberg20 Dezember, 2024

Stahl-Holding-Saar bildet zusammen mit zahlreichen Technologieunternehmen eine Allianz für den südwestlichen Wasserstoffkorridor „kuenstlerische-darstellung-wasserstoffmolekuele-get-h2-initiMed Southwestern wasserstoffspeicheranlage-hamburger-wasserstoffverbund Corridor“.

Auf dem Foto ist Dr.- Ing. Henrik Adam, Vorstandsvorsitzender des Stahlinstituts VDEh, z sehen.

VDEh: Jahresrückblick und Prognose für 2025

MarktVon Marlena Walberg16 Dezember, 2024

Der europäische Statthalter von Tata Steel und Vorstandsvorsitzender der VDEh Dr.-Ing. Henrik Adam hat das Jahr zusammengefasst und einen Ausblick auf das kommende Jahr in der Stahlbranche gegeben. Zudem stellt er die „Interdisziplinäre Plattform zur Transformation der Stahlindustrie“ der Netzwerkorganisation VDEh vor.

Im Interview spricht Rechtsanwalt Maximilian Boemke über den aktuellen Stand der CCS-Regulierung.

CCS-Regulierung: Interview mit Dr. Maximilian Boemke

MarktVon Torsten Paßmann13 Dezember, 2024

Die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid soll als Technologie und wachsender Wirtschaftszweig zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Im Interview spricht Rechtsanwalt Maximilian Boemke über den aktuellen Stand der CCS-Regulierung in Deutschland.

DasBild zeigt zwei Ingenieure, die augenscheinlich auf einem Dachfirst stehen. Vor ihnen sind Richtung Boden führende Solarpanel zu sehen. DasBild steht symbolisch dafür, dass sich die GMH Gruppe jetzt der SBTi angeschlossen hat.

SBTi-Initiative hat jetzt auch GMH Gruppe an Bord

MarktVon Marlena Walberg22 November, 2024

Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2039 zu erreichen, hat sich die GMH Gruppe der Science Based Targets Initiative angeschlossen. Diese soll ab sofort die Prozesse und Fortschritte des Unternehmens unterstützen und dokumentieren.

Dr. Jürgen Philipp, erster Umweltschutzbeauftragter der August Thyssen-Hütte

August Thyssen-Hütte als Vorreiter im Umweltschutz

Erzeugung, PersonalienVon Marlena Walberg18 Oktober, 2024

Vor 50 Jahren ernannte die August Thyssen-Hütte AG ihren ersten Beauftragten für den Umweltschutz. Seitdem hat dieser Aspekt immer mehr an Bedeutung gewonnen, so wendet Thyssenkrupp Steel heutzutage jährlich etwa 350 Millionen Euro für Umweltschutzmaßnahmen auf.

Das Bild zeigt eine Reihe von Würfeln mit Buchstaben und zwei Finger, die zwei Würfel umdrehen. Der Hintergrund ist grün, was zum Projekt GreenSteelSkills passt, das Kompetenzen für die grüne Stahlerzeugung vermitteln will.

Im Saarland soll GreenSteelSkills neue Kompetenzen vermitteln

Erzeugung, MarktVon Torsten Paßmann15 Oktober, 2024

Welche Kompetenzen braucht grüner Stahl? Dieser Frage will jetzt ein Projekt unter dem Namen GreenSteelSkills nachgehen. Ziel ist es, die Belegschaften auf die neuen Anforderungen der grünen stahlproduktion-arcelormittal-blechexpo-2021 vorzubereiten. Es gibt zudem ein nachgelagertes Ziel.

←1
23456
…7891011…
1213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243
44→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}