Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Torsten Paßmann

Autoren-Archive: Torsten Paßmann

Mit ZM Ecoprotect® Solar präsentiert thyssenkrupp Steel auf der Intersolar Europe in München eine innovative Korrosionsschutzlösung für robuste Stahlunterkonstruktionen von Solaranlagen.

Thyssenkrupp Steel erstmals auf der Intersolar Europe

MarktVon Torsten Paßmann8 Juni, 2023

Thyssenkrupp Steel Europe ist jetzt erstmals auf der Intersolar Europe vertreten. Auf der Messe präentieren die Duisburger Zink-Magnesium-beschichtete Stähle für leistungsfähige Photovoltaik-Montagesysteme. „ZM Ecoprotect Solar“ soll durch drei Eigenschaften überzeugen.

Das Bild zeigt einen Mann, der ein Sakko trägt und auf einem leeren Tisch sitzt. Es handelt sich um Marc-Simon Schaar von Outokumpu.

Outokumpu befördert Marc-Simon Schaar

PersonalienVon Torsten Paßmann7 Juni, 2023

Der global aufgestellte Edelstahl-Spezialist Outokumpu hat jetzt eine Änderung im Führungsteam mitgeteilt. Den Großteil seines beruflichen Lebens verbrachte Marc-Simon Schaar bei den Finnen, jetzt soll er diese Erfahrungen unter anderem als Chief Procurement Officer weiter ausbauen.

Der Data-Matrix-Code von Senodis ist selbst nach dem Presshärten oder der Warmumformung noch lesbar.

Senodis: hitzebeständige Bauteilkennzeichnung

Erzeugung, TechnologieVon Torsten Paßmann6 Juni, 2023

Das Dresdener Start-up Senodis Technologies will mit CeraCode die individuelle Bauteilkennzeichnung in Hochtemperaturprozessen in der Metallbearbeitung erleichtern. Die speziell entwickelten Tinte soll Temperaturen von 1.300 Grad aushalten.

Bei Holcim Beckum wird das Verfahren zur CO2-Abtrennung getestet

CO2-Abtrennung: neues Verfahren geht in Testphase

TechnologieVon Torsten Paßmann5 Juni, 2023

Gemeinsam arbeiten Holcim Deutschland, Thyssenkrupp Uhde und die TU Berlin an einem innovatives Verfahren, um in der Zementbranche CO2 abzutrennen. Sind sie erfolgreich, kann auch die Stahlindustrie profitieren.

Das Bild zeigt links den Bundeswirtschaftsinister Robert Habeck und rechts Gunnar Groebler von Salzgitter. Sein Unternehmen dekarbonisiert unter dem Projekt SALCOS.

SALCOS-Projekt: politischer Besuch aus drei Ebenen

Erzeugung, Markt, TechnologieVon Torsten Paßmann2 Juni, 2023

Als das SALCOS-Projekt jüngst den knapp milliardenschweren Förderbescheid erhielt, näherte sich der bündnisgrüne Bundeswirtschaftsminisister Robert Habeck der Salzgitter AG noch auf einer Messe. Jetzt war er vor Ort.

Das Bild zeigt die Partner des Projekts „ENLARGE“, an dem sich auch Mitarbeiter der Schuler Group einbringen.

Schuler Group Teil des Batterieprojekts „ENLARGE“

MarktVon Torsten Paßmann2 Juni, 2023

Bei der Schuler Group ist der offizielle Startschuss für das öffentlich geförderte Projekt „ENLARGE – Interoperable Produktion als Enabler für eine datengetriebene Batterie-Wertschöpfungskette“ gefallen.

Visualisierung der ersten Direktreduktionsanlage (der Komplex in weiß) von Thyssenkrupp Steel Europe am Standort Duisburg

Thyssenkrupp Steel mit öffentlichen Dialogmärkten

TechnologieVon Torsten Paßmann2 Juni, 2023

Nachdem sich Anfang Mai Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen Eindruck von der Transformation verschaffen konnte, geht das Thyssenkrupp Steel mit Dialogmärkten zur Direktreduktionsanlage in die Breite.

Vor einem unscharfen Hintergrund ist mittig der Kopf einer mittelalten, weißen Frau zu sehen. Es ist Kerstin Maria Rippel von der WV Stahl.

Kerstin Maria Rippel in EUROFER-Vorstand gewählt

PersonalienVon Torsten Paßmann31 Mai, 2023

Nur rund vier Wochen nach ihrem Amtsantritt als Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl hat Kerstin Maria Rippel ein zusätzliches Mandat übernommen. Es führt sie auf europäische Ebene.

Das Bild zweigt sechs weiße Männer mittleren Alters in Anzügen, die vor einer grünen Wand stehen. Es handelt sich dabei um den neuen Vorstand der SHS – Stahl-Holding-Saar.

SHS – Stahl-Holding-Saar: drei Neue für den Vorstand

PersonalienVon Torsten Paßmann30 Mai, 2023

Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität stellt die SHS – Stahl-Holding-Saar das Vorstandsteam neu auf. Alte Bekannte gehen, wenn auch teilweise nicht ganz. Der neue erste Mann wechselt quasi die Seiten.

Das Bild zweigt zwei Männer (von links): Dr. Jürgen Harland (Leiter Logistik und SCM Salzgitter Flachstahl GmbH) und Markus Nölke (Geschäftsführer SPC)

Salzgitter Flachstahl tritt dem SPC bei

MarktVon Torsten Paßmann26 Mai, 2023

Das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) eine stärkere Einbindung insbesondere der Wasserwege in europäische Lieferketten erreichen. Aus Salzgitter ist jetzt ein Akteur der Stahlindustrie an Bord gegangen.

←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637
…3839404142…
43444546474849505152535455565758596061626364656667686970717273747576777879808182838485
86→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo- und Bücherservice

Ohl Connect GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}