Liberty Steel Group verstärkt Vorstand
Die Liberty Steel Group will die Expertise ihres Führungsteams erweitern. Dafür hat sie den Vorstand nun um zwei neue Köpfe verstärkt: Künftig steigen Denise Timns (links im Bild) als Executive…
Zwischensumme: €0,00
Die Liberty Steel Group will die Expertise ihres Führungsteams erweitern. Dafür hat sie den Vorstand nun um zwei neue Köpfe verstärkt: Künftig steigen Denise Timns (links im Bild) als Executive…
Der italienische Stahlhersteller Duferco Steel hat die SMS group damit beauftragt, ein neues Mittelstahlwalzwerk zu liefern. Der Clou: Die Anlage wird vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben. Digitalisierung, Automation für Produktion…
Die Gesellschaft Wilhelm Modersohn zieht für das vergangene Jahr 2020 eine positive Bilanz. Der Corona-Pandemie zum Trotz ist es dem Hersteller für Befestigungselemente aus Edelstahl Rostfrei gelungen, mit einem Gesamtergebnis…
Dr. Thomas Peitz hat zum 1. Januar 2021 die Funktion des Geschäftsführers der Friedrich Remmert GmbH übernommen. Er vertritt die Gesellschaft nunmehr gemeinsam mit Matthias Remmert und tritt damit die…
Für seinen Produktbereich „Green Hydrogen“ hat Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers einen Großauftrag des kanadischen Wasserkraftversorgers Hydro-Québec erhalten. Inhalt dessen ist die Installation einer der „weltweit ersten und größten“ Produktionsanlagen für…
Zu Beginn des Jahres ist die neue Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“ des Bundesumweltministeriums (BMU) in Kraft getreten. Das Programm soll energieintensiven Branchen wie Stahl dabei helfen, schwer vermeidbare, prozessbedingte…
Neuigkeiten bei der Sülzle Gruppe: Stahlpartner Aichach und Sülzle Stahlpartner sind nun eins. Letztere Gesellschaft gab zudem eine wichtige Neuerung im Betrieb bekannt. Zum 1. Januar 2007 gründeten German Reimer…
In die kürzlich neu formierte Geschäftsführung der Georgsmarienhütte (GMH) Holding tritt mit sofortiger Wirkung Dr. Anne-Marie Großmann ein. In ihrer neuen Position soll sie – neben Thomas Löhr und Frank…
Offensive „Grüner Stahl“: Dillinger France in Dünkirchen sichert sich eine staatliche Förderung für die Modernisierung des Stoßofens Nr. 2. Die französische Tochtergesellschaft der Dillinger Gruppe, Dillinger France, erhält staatliche Fördergelder…
In einem gemeinsamen Projekt haben drei Industrievertreter – darunter Thyssenkrupp Steel Europe – eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz von „blauem Wasserstoff“ abgeschlossen. Damit gelingt ein wichtiger Schritt hinsichtlich des Ziels, eine…