Analysen und News zum internationalen Stahlhandel, Handelsabkommen, Lieferketten und deren Auswirkungen auf die Branche.
Es wird etwas enger unter den europäischen Top-Zulieferern der Automobilindustrie. Mit einem Milliarden-Deal hat sich das französische Unternehmen Faurecia den Scheinwerfer-Spezialisten Hella geschnappt – und macht der Branchenspitze damit Druck.
Ihren Aufwärtstrend setzt die Salzgitter AG auch im zweiten Quartal fort. Nach einem ermutigendem Jahresauftakt erzielte der niedersächsische Stahlkonzern sein bestes Halbjahresresultat seit 2008.
Die Bilanz von thyssenkrupp zum dritten Quartal beweist, dass der Konzernumbau zusehends Gestalt annimmt. Auch das Stahlgeschäft schreibt nach anziehender Nachfrage wieder schwarze Zahlen – wenn auch in kleinen Schritten.
Der Konjunkturaufschwung hat den österreichischen voestalpine-Konzern sicher in das neue Geschäftsjahr begleitet. Das zeigt sich unter anderem im operativen Ergebnis, welches das Unternehmen nach eigenen Angaben mehr als verdreifachen konnte.
Thyssenkrupp erzielt weitere Fortschritte im Segment Multi Tracks. Das darin eingegliederte Infrastructure-Geschäft hat der Ruhrkonzern nun an die FMC Beteiligungs KG verkauft.
Die SHS – Stahl-Holding-Saar hat die beiden Gesellschaften Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange übernommen. Heute bestätigte der Konzern, dass die Akquisition von den offiziellen Stellen in Frankreich genehmigt wurde.
Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsziele will die Salzgitter AG auch ihre Eisenerzversorgung optimieren. Dafür kooperiert die größte Konzerntochter Salzgitter Flachstahl nun mit dem Bergbaukonzern Anglo American.
Der Stahlhändler Klöckner & Co ist auf Rekordkurs. Nach historischen Zahlen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres fasst der Konzern nun das beste Jahresergebnis seit Börsengang ins Auge.
Thyssenkrupp hat seine Bergbau-Sparte an das dänische Unternehmen FLSmidth verkauft. Damit treibt der Konzern seine Transformation weiter voran. Als Nächstes könnte die Edelstahltochter AST an der Reihe sein.
Die Messe Düsseldorf hat einen Termin für die nächste Metallurgy Russia und Litmash Russia bestätigt. Vom 7. bis 9. Juni 2022 wollen die Veranstalter an die erfolgreiche Ausgabe aus diesem Jahr anknüpfen.