Schaeffler AG bezieht Stahl künftig von H2GS
Update aus Schweden: Das Stahl-Startup H2 Green Steel hat einen weiteren Kunden gewonnen. Künftig will auch die Schaeffler AG grünen Stahl über den neuen Produzenten beziehen.
Zwischensumme: €0,00
Analysen und News zum internationalen Stahlhandel, Handelsabkommen, Lieferketten und deren Auswirkungen auf die Branche.
Update aus Schweden: Das Stahl-Startup H2 Green Steel hat einen weiteren Kunden gewonnen. Künftig will auch die Schaeffler AG grünen Stahl über den neuen Produzenten beziehen.
Das Unternehmen Benteler Steel/Tube hat jetzt nahtlose, warmgewalzte Leitungsrohre für die sichere Verteilung von Wasserstoff im Portfolio. Sie sollen den Aufbau von Wasserstoff-Verteilnetzen unterstützen – und damit die alternative Energiequelle besser verfügbar machen.
Klöckner & Co setzt sein erfolgreiches Geschäftsjahr fort und erzielte eigenen Angaben zufolge im dritten Quartal erneut das beste operative Ergebnis seit dem Börsengang im Jahr 2006. Demnach haben die erheblich gestiegenen Preise im dritten Quartal 2021 wiederholt zu einem sehr deutlichen Umsatzwachstum um 59,3 % auf 2 Mrd. € (Q3 2020: 1,3 Mrd. €) geführt.
Die Abschaffung der US-Zölle auf Stahlimporte aus der EU ist ein wichtiges Signal für den transatlantischen Handel. Ein Sicherheitsnetz durch EU-Safeguardmaßnahmen, meint die WV Stahl, sei jedoch weiterhin unverzichtbar.
Bei Verbraucher-Produkten hat der Wandel hin zu CO2-neutralen Produkten bereits begonnen. Als Beispiel führt Stahlerzeuger ArcelorMittal seinen Kunden Bette an, einen Sanitärausstatter. Dieser hat jetzt erste Green-Steel-Zertifikate „XCarb“ gekauft. „Aktuell…
thyssenkrupp Materials Processing Europe hat eine Lösung entwickelt, die nach eigenen Angaben die gesamte Lieferkette koordiniert. Den an den Flugverkehr angelehnten „Control Tower“ stellt das Unternehmen im Rahmen der Blechexpo 2021 vor.
Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich City Plasma Services um den Vertrieb von CNC-Plasmaschneidanlagen im Vereinigten Königreich. Ab sofort ist das Familienunternehmen Ansprechpartner für die vielseitigen Lösungen von MicroStep.
Während der DeburringEXPO, die vom 12. bis 14. Oktober 2021 als Präsenzmesse durchgeführt wurde, war laut Veranstalter von Anfang an eine positive Stimmung zu spüren. Demnach war ein Großteil der rund 1.100 Fachbesucher mit konkreten Aufgabenstellungen und hohem Informationsbedarf auf das Messegelände Karlsruhe angereist.
Heute wird in Dubai das größte Aussichtsrad der Welt – das „Ain Dubai“ – eröffnet. Bei der Rekord-Konstruktion kam zum größten Teil Stahl von Dillinger zum Einsatz.
Der Hausgerätehersteller Miele setzt bei der Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks auf „grünen Stahl“ der Salzgitter AG. Hier sind die CO₂-Emissionen im Herstellungsprozess durch Verwendung von klimafreundlichen Energieträgern und Stahlschrott um mehr als 66 Prozent verringert.