Analysen und News zum internationalen Stahlhandel, Handelsabkommen, Lieferketten und deren Auswirkungen auf die Branche.
Die Machineseeker Group, Betreiber des Online-Marktplatzes Maschinensucher.de, hat den in Benelux führenden Mitbewerber Werktuigen.nl übernommen. Dadurch hat der Essener Softwareentwickler die Reichweite seiner Plattform nach eigenen Angaben auf monatlich sieben…
Das B2B-Start-up Laserhub hat eine bedeutende Finanzierungsrunde (Series A) abgeschlossen. Gerade jetzt will das Stuttgarter Unternehmen das frische Kapital nutzen, um sich neue Märkte in Europa zu erschließen. Die drei…
Der Stahlhändler Klöckner & Co konnte die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie nach eigenen Angaben stärker abmildern als erwartet. So erwartet der Konzern nun ein positives operatives Ergebnis im zweiten Quartal,…
Erleichtert registrieren die Stahlverarbeiter, dass die ab dem 1. Juli geltenden EU-Schutzmaßnahmen keine Kürzung der zollfreien Importkontingente für Stahl vorsehen. Der Industrieverband Blechumformung (IBU) und die Fachvereinigung Kaltwalzwerke (FVK) hatten…
Für Industrierohstoffe deuten erste Anzeichen auf eine baldige Erholung hin. Sowohl die Preise für Eisenerz als auch für Schrott seien nach Angaben zweier Institute kürzlich gestiegen. Erstmalig seit Ende Januar…
Eine Blitzumfrage des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zeigt, dass fast alle Maschinenbauer unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie leiden. Doch es gibt auch Lichtblicke. Etwa 98 Prozent der…
In einem aktuellen Bericht hat das Stahl-Beratungsunternehmen MEPS die derzeitige Lage der Stahleinkäufer zusammengefasst. Darin wird deutlich, dass mit einem eingedämmten Einkaufsvolumen zu rechnen ist. Aufgrund der ausbleibenden Nachfrage nach…
In einem gemeinsamen Statement fordern die WV Stahl und IG Metall eine handelspolitische Absicherung zur Bewältigung der Corona-Krise. Zu diesem Zweck befürwortet der Zusammenschluss die weitere Anpassung der EU-Safeguards. Die…
In einem aktuellen Interventionsschreiben wenden sich der Industrieverband Blechumformung (IBU) und die Fachvereinigung Kaltwalzwerke (FVK) an die EU-Kommission in Brüssel. Auslöser ist die aktuelle Diskussion um das Monitoring-Verfahren, die zollfreien…
Trotz rückläufigem Ergebnis im ersten Quartal des Jahres geht Klöckner & Co zuversichtlich durch die Krise. Dabei setzt der Stahlhändler weiterhin auf digitale Prozesse. Der Umsatz von Klöckner & Co…