Analysen und News zum internationalen Stahlhandel, Handelsabkommen, Lieferketten und deren Auswirkungen auf die Branche.
Die Verbändeinitiative „Verkehrsentlastung – 44 Tonnen für eine zukunftsweisende Logistik“ fordert, das zulässige Lkw-Gesamtgewicht von 40 auf 44 Tonnen anzuheben. Unter anderem könnten dadurch, betont der Zusammenschluss in einem Positionspapier,…
Der Verkaufswert von professionellen Service-Robotern ist weltweit um 32 Prozent auf 11,2 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das berichtet die International Federation of Robotics (IFR) mit der Veröffentlichung des Jahrbuchs World Robotics…
Eine Längenbegrenzung für Lkw-Transporte wird in Deutschland in letzter Zeit strenger durchgesetzt. Dies könnte zu einer geringeren Verfügbarkeit von Lkw-Kapazitäten und letztendlich zu höheren Transportpreisen führen, schreibt der Branchen-Newsletter Kallanish…
Angesichts des derzeit herausfordernden Umfelds hat ein Team von vier Unternehmen aus der Digitalbranche im Juni die E-Auktionsplattform „Vanilla Steel“ ins Leben gerufen. Dessen Ziel ist es, europäischen Stahlunternehmen mit…
Die Entwicklung und Produktion von Lösungen für Werften sind komplex und anspruchsvoll. An Ingenieurskunst, Präzision und Stabilität bei außerordentlichen Bearbeitungsgrößen werden höchste Maßstäbe angesetzt. Teil eines Projekts ist MicroSteps MSLoop.…
Das Unternehmen Schwarzwald Eisenhandel (SchwarzwaldEisen) mit Sitz im baden-württembergischen Lahr hat zum 1. Oktober die Stahlhandelsaktivitäten von Willi Stober in Karlsruhe übernommen. In einer Pressemeldung heißt es, alle derzeit im…
Die Organisatoren der Euroblech, Mack Brooks Exhibitions, haben ein neues, kostenloses Online-Event für die internationale Blechbearbeitungsindustrie angekündigt. Mit dem „Digital Innovation Summit“ wollen sie die Wartezeit auf die in den…
Der Stahlhändler Klöckner & Co konnte die negativen Auswirkungen der Pandemie nach eigenen Angaben weiter abmildern. Dazu habe vor allem die Umsetzung des Transformationsprojektes „Surtsey“ beigetragen. Auch weiterhin bleibe die…
Die digitale Produktionsplattform Xometry Europe vermittelt nun auch die Herstelltung von Bauteilen im direkten Metall-Lasersintern (DMLS). Bei diesem 3D-Druckverfahren wird ein feines Metallpulver auf selektive Weise in Stahl oder Aluminium…
Böllinghaus Steel wird im Dezember nicht auf der wire im Dezember in Düsseldorf ausstellen. Das hat das Unternehmen am Montag, 21. Dezember, in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Damit reagiert das Unternehmen…