SMS group liefert für Doosan nach Saudi-Arabien
Doosan Enerbility, Gyeongnam, Korea, hat SMS group mit der Lieferung von zwei Schnell-Freiformschmiedepressen für das größte Greenfield Gieß- und Schmiedewerk in Saudi-Arabien beauftragt.
Zwischensumme: €0,00
Doosan Enerbility, Gyeongnam, Korea, hat SMS group mit der Lieferung von zwei Schnell-Freiformschmiedepressen für das größte Greenfield Gieß- und Schmiedewerk in Saudi-Arabien beauftragt.
Im Jahr 2018 bestellte der erste chinesische Stahlproduzent einen EAF-Quantum-Elektrolichtbogenofen bei Primetals Technologies, bald folgte der zweite. Fünf Jahre später ziehen die drei Partner eine Bilanz.
Saarloha Advanced Materials Pvt. Ltd. (Saarloha), ein Unternehmen der Kalyani-Gruppe, hat der SMS group den Auftrag für eine Stranggießanlage zur Produktion der größten Rundblöcke Indiens in ihrem Werk in Pune, Maharashtra, erteilt.
Die Europipe GmbH, deren Gesellschafter zu je 50 % die Salzgitter Mannesmann GmbH und die AG der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) sind, verkauft ihre Anteile an der US-Tochtergesellschaft Berg Europipe. Der Käufer kommt aus der Türkei.
Anfang März wurde der Dörrenberg StudienAward an Studenten verliehen, die sich in ihrem Studium mit werkstofftechnischen Fragen zum Thema Stahl, Wärmebehandlung, Oberflächentechnik oder Verfahrensprozessen beschäftigt haben.
Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-Stahlherstellers Nucor Corporation, hat Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie (FVZ) für die Automobilindustrie erteilt.
Primetals Technologies erhielt jüngst vom Stahlwerk Hämeenlinna, einem Teil von SSAB, das Endabnahmezertifikat für eine umfassende Modernisierung der Hauptantriebe des Walzgerüsts Nr. 1 des viergerüstigen Tandem-Kaltwalzwerks.
Das japanische Schmiedeunternehmen Ohmi Press Works & Forging hat bei der SMS group eine Radial-Axial-Ringwalzmaschine vom Typ RAW 500/400-4500/800 EH in Auftrag gegeben. Das ist die sechste Ringwalzmaschine, die SMS group an Ohmi liefert.
Schon seit mehr als 50 Jahren verrichtet der alte Gegenschlaghammer von Bêché bei der Siderforgerossi Group seine Dienste. Doch nun ist am Produktionsstandort Busano Canavese die Zeit für eine Erneuerung gekommen.
Die klimaneutrale Stahlherstellung ist ein zentrales Thema für die Zukunft des Standorts von ArcelorMittal Duisburg. Die NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur informierte sich jetzt über die geplante Dekarbonisierung des Standorts.