Salzgitter AG: grüner Stahl für Mercedes
Salzgitter Flachstahl will bereits ab diesem Jahr grüne Flachstahlprodukte auf den Automobilmarkt bringen. Als erste Abnehmer hat das Unternehmen nun vier deutsche Werke der Mercedes-Benz AG bestätigt.
Zwischensumme: €0,00
Analysen und News zum internationalen Stahlhandel, Handelsabkommen, Lieferketten und deren Auswirkungen auf die Branche.
Salzgitter Flachstahl will bereits ab diesem Jahr grüne Flachstahlprodukte auf den Automobilmarkt bringen. Als erste Abnehmer hat das Unternehmen nun vier deutsche Werke der Mercedes-Benz AG bestätigt.
Die Entscheidung für die Location zum Internationalen Architekturkongress 2022 ist gefallen. Die Jahrhunderthalle Bochum wird erstmals zum Raum für die renommierte Großveranstaltung, die unter dem Titel „Bauen für die Gesellschaft – Neue Architektur mit Stahl“ läuft.
Andreas Ridder ist aus dem Vorstand der Nordwest Handel AG in Dortmund und damit zugleich als dessen Vorsitzender ausgeschieden. Grund sei seine aktuelle gesundheitliche Verfassung.
ArcelorMittal freut sich über die branchenweit erste „ResponsibleSteel“-Zertifizierung. An ausgewählten Standorten erbringt der Stahlkonzern damit einen Nachweis, streng definierte Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen – darunter auch zwei deutsche Werke.
Die durch starke Regenfälle verursachten Überschwemmungen in Deutschland beschäftigen zunehmend auch die Industrie. Mehrere Unternehmen haben sich mittlerweile dazu entschlossen, „Force Majeur“ geltend zu machen – darunter auch thyssenkrupp Steel.
Die Aurubis AG wurde in Stolberg von dem jüngst schweren Unwetter getroffen. Aufgrund von Überschwemmungen musste die Produktion an dem Standort vorerst gestoppt und das Werk evakuiert werden.
Die 2020 gegründete Handelsplattform Vanilla Steel hat jetzt eine sogenannte Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Mio. US-Dollar abgeschlossen. Die Mittel dienen der weiteren Expansion.
Aufgrund aktueller Entwicklungen der Corona-Pandemie soll die diesjährige Ausgabe der European Steel Technology and Application Days) vorwiegend digital stattfinden. Möglichkeiten, die Veranstaltung auch vor Ort in Stockholm zu erleben, gibt es dennoch.
Die Uhl GmbH + Co. Stahl und Metallbau KG will Platz für zukünftige Aufträge schaffen. Dazu errichtet die Gesellschaft derzeit neben den bestehenden Gebäuden im Gewerbegebiet Würzburg Ost einen Erweiterungsbau.
Die Europäische Union hat die derzeit geltenden Schutzmaßnahmen für die Einfuhr bestimmter Stahlprodukte verlängert. Die Vereinbarung sei weiterhin notwendig, „um eine bedeutende Schädigung der EU-Stahlindustrie zu verhindern oder zu beseitigen“. Zustimmung signalisierte hierzulande die Wirtschaftsvereinigung Stahl.