Berichte über Produktionsprozesse, neue Verfahren in Hochöfen und Elektrostahlwerken sowie Ansätze für nachhaltigere Stahlerzeugung.
Shanxi Jingang New Materials Technology beauftragt Primetals Technologies mit einer Arvedi ESP-Anlage. Die neue Dünnbrammengieß- und Walzanlage in Jincheng soll 2,6 Millionen Tonnen pro Jahr produzieren und Hightech-Stahlsorten für vielfältige Anwendungen liefern.
Mit Hy4Smelt startet in Linz eine neue Ära der grünen Stahlerzeugung. Voestalpine, Primetals Technologies und Rio Tinto bauen die erste Demonstrationsanlage, die Direktreduktion und Elektroschmelzprozess für feines Eisenerz kombiniert.
Hoa Phat Dung Quat Steel setzt auf SMS group zur Erweiterung seines Konverterstahlwerks in Vietnam. Die Anlage bringt neue Technologien, erhöht die Jahreskapazität auf sechs Millionen Tonnen und markiert einen Meilenstein für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Die SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) hat, unterstützt von Luther, erfolgreich das Vergabeverfahren zur Beschaffung von 60.000 Tonnen grünem Wasserstoff abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt die französische VE Hydrogène 1 S.A.S.
Die GMH Gruppe gehört zu den ersten Stahlherstellern, die nach dem neuen Low Emission Steel Standard (LESS) zertifiziert wurden. Als Pilotunternehmen im Auditierungsprozess hat die Gruppe maßgeblich zur Gestaltung des neuen Maßstabs für nachhaltigen Stahl beigetragen.
Die Salzgitter AG investiert rund 30 Millionen Euro in eine neue Großschredderanlage bei ihrer Tochter DEUMU. Die Anlage wird zur Aufbereitung hochwertiger Schrottgüten beitragen – mit Blick auf die CO2-arme Stahlproduktion im Rahmen von Salcos.
Shougang Jingtang beauftragt SMS group mit einer neuen kontinuierlichen Feuerverzinkungslinie in Caofeidian. Die Anlage erweitert die Kapazitäten für die Automobilindustrie – mit Fokus auf Qualität, Effizienz und hochautomatisierten Betrieb.
Mit neuer Windungslegetechnologie und Automatisierung von Primetals Technologies beseitigt Stahl Gerlafingen Vibrationen im Drahtwalzwerk. Die Maßnahme steigert die Produktionsgeschwindigkeit, Prozessstabilität und Produktqualität deutlich.
Jindal Steel and Power modernisiert sein 5-Meter-Grobblech-Walzwerk in Angul mit Primetals Technologies. Die neue Automatisierungsplattform ist die erste ihrer Art in einem indischen Walzwerk dieser Größe. Sie soll vor allem auf zwei Aspekte einwirken.
Lianxin Iron & Steel investiert in einen Kocks Reduzier- und Sizingblock RSB 370++/4. Die Anlage erweitert das Werk Yancheng um eine SBQ-Linie für hochwertige Stabstahlprodukte und soll ab dem dritten Quartal 2026 mit hoher Präzision und Flexibilität produzieren.