Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Blechexpo
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Blechexpo
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Technologie"

Kategorie-Archive: Technologie

Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans (links) und Reinhard Skricek, Sales Manager bei technotrans, an einer spray.xact-Sprühbeölungsanlage.

Euroblech 2022: komplett druckluftfreie Sprühbeölung

Blech, TechnologieVon Torsten Paßmann30. September 2022

Ihre Düsentechnologie für eine ressourcenschonende und prozesssichere Blechbearbeitung zeigt technotrans SE auf der Euroblech 2022. Wie präzise und nebelarm die Baureihe spray.xact metal zum Einsatz kommen kann, sollen Messemodell-Sprühtische veranschaulichen.

Mitarbeiter von Profilmetall

Euroblech 2022: Profilmetall präsentiert Stähle für E-Mobility

Blech, TechnologieVon Niklas Reiprich29. September 2022

Eine neue Profilieranlage, Komponenten für das Rollformen höher und hochfester Stähle sowie eine energiesparende Schneideeinheit stellt die Profilmetall-Gruppe auf der diesjährigen Euroblech vor.

Logo von thyssenkrupp uhde

thyssenkrupp Uhde baut Koksofenbatterie in Japan

Erzeugung, Markt, TechnologieVon Torsten Paßmann26. September 2022

Der Anlagenbauer thyssenkrupp Uhde hat von Nippon Coke & Engineering Co. (NCE) den Auftrag zum Bau und zur Lieferung einer neuen emissionsarmen Koksofenbatterie mit Schüttbetrieb in Japan erhalten. Die neue Batterie wird im Werk Kitakyushu als Ersatz für die bestehende Batterie 2A installiert.

Koksofen

Forscher wollen CO2 direkt im Hochofen recyceln

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich19. September 2022

Mit der Direktreduktion blickt die Stahlindustrie perspektivisch auf eine Prozessroute, die fast kein CO2 entstehen lässt. Für den Übergang entwickelt derzeit ein Forschungsteam ein Konzept, die dabei entstehenden Treibhausgase effektiv zu recyceln.

Salzgitter-CEO Gunnar Groebler (l.) und Ulrich Grethe, Konzerngeschäftsleitung Stahlerzeugung/GB Stahlerzeugung, rahmen Wirtschaftsstaatssekretär Stefan Wenzel und den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil ein, die die Verwaltungsvereinbarung für Salcos unterzeichnen

Salcos erhält Zusage für Fördermittel

Erzeugung, TechnologieVon Torsten Paßmann15. September 2022

Nachdem der Aufsichtsrat der Salzgitter AG bereits signifikante Eigenmittel freigegeben hat, konkretisiert eine Verwaltungsvereinbarung des Landes Niedersachsen und der Bundesregierung die Finanzierung des Dekarbonisierungsprojektes „Salcos“. Eine Notifizierung steht indes noch aus.

Burkhard Dahmen, CEO und Vorstandsvorsitzender der SMS group und Sajjan Jindal, Chairman & Managing Director von JSW Steel, nach der gemeinsamen Unterzeichnung der Absichtserklärung

JSW Steel will mit SMS group dekarbonisieren

Erzeugung, Markt, TechnologieVon Torsten Paßmann14. September 2022

JSW Steel hat eine Absichtserklärung mit der SMS group unterzeichnet, um innovative Lösungen und F&E-Projekte zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Eisen- und Stahlerzeugung an seinen indischen Produktionsstandorten zu entwickeln.

Dekarbonisierung: Waelzholz startet
Podcast-Serie

Erzeugung, TechnologieVon Niklas Reiprich13. September 2022

In seinem neuen Podcast „Steel to Zero – wie der Stahl grün wird“ thematisiert das Unternehmen Waelzholz, wie sich die Industrie auf die Dekarbonisierung vorbereitet. Die erste Folge wurde bereits veröffentlicht und ist frei zugänglich.

Markenpräsentation bei Klöckner & Co

Klöckner & Co: erster grüner Stahl für Mercedes-Benz

Handel, TechnologieVon Niklas Reiprich13. September 2022

Für sein Angebot an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen hat Klöckner & Co die neue Marke „Nexigen“ eingeführt. Zum offiziellen Start hat die Tochtergesellschaft Becker Stahl-Service das erste Coil aus grünem Stahl an die Mercedes-Benz AG übergeben.

Circored Fine Ore Direct Reduction – A proven process to decarbonize steelmaking

TechnologieVon Torsten Paßmann12. September 2022

In this paper, the principles of the Circored fine ore direct reduction process and the results of the industrial-scale pilot plant operation are described, along with the possible role of the Circored process in the industry’s transition towards green steelmaking.

Der Feuerfest-Weltkongress 2023 ist ein Treffpunkt der Hersteller von feuerfesten Werkstoffen und der Anwender aus Branchen wie Stahl, Zement oder Chemie.

Feuerfest-Weltkongress 2023 sucht Fachbeiträge

Erzeugung, TechnologieVon Torsten Paßmann9. September 2022

Der Fachverband Deutsche Feuerfest-Industrie (DFFI) richtet im kommenden Jahr den Feuerfest-Weltkongress UNITECR in Frankfurt aus. Das Motto lautet „The Carbon Challenge“ und mit einem Call-for-Papers werden nun passenden Referenten gesucht.

←1
234567891011
…1213141516…
1718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657
58→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 130
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 192
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo-Service

PrimaNeo GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}