Zum Inhalt springen
  • Fragen & Antworten
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Kontakt
Header Menu
Redaktion: +49 2203 3584 0Abo-Service: +49 40 23670 300
LOGIN
stahleisen
stahleisen
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
€0,000

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: €0,00

Zeige EinkaufswagenKasse

Search:
Search
  • Start
  • Termine
  • stahl + eisen
    • E-Paper
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • stahlmarkt
    • Abonnement
    • Sonderdrucke
    • Kontakt
  • MPT
    • Subscription
    • Reprints
    • Contact
  • Mediadaten
  • Shop
    • Fachbücher
    • Wörterbücher
    • Fachzeitschrift – stahlmarkt
    • Fachzeitschrift – stahl + eisen
    • Fachzeitschrift – MPT
    • Fachzeitschrift – International
    • Kündigung Abo
  • Über uns
    • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Technologie"

Kategorie-Archive: Technologie

ArcelorMittal startet Initiative für klimaneutralen Stahl (Symbolbild)

XCarb: ArcelorMittal startet Initiative für klimaneutralen Stahl

Erzeugung, Handel, TechnologieVon NReiprich18. März 2021

ArcelorMittal hat den Start seiner sogenannten „XCarb“-Initiative angekündigt. Unter dem Namen will der Stahlkonzern künftig jene Produkte und Projekte bündeln, die ihm dabei helfen, bis 2050 eine klimaneutrale CO2-Bilanz aufzuweisen. Lesen Sie in der Meldung, was konkret sich der Konzern damit auf die Agenda geschrieben hat.

Standort von Thyssenkrupp Steel in Duisburg

Thyssenkrupp Steel: Neue Studie unterstützt Konzept für Klimaneutralität

Erzeugung, Handel, TechnologieVon NReiprich17. März 2021

Eine neue Studie von RWTH-Wissenschaftlern unterstützt das Konzept von Thyssenkrupp Steel für die Klimaneutralität seiner integrierten Hüttenwerke. Das klare Ergebnis: das vom Duisburger Stahlhersteller verfolgte Konzept ist technologisch machbar, skalierbar und innovativ. Die konkreten Resultate im Überblick.

Stahlstandort der Compañia Siderúrgica Huachipato (CSH)

Chile: Paul Wurth will Bergbau- und Stahlunternehmen dekarbonisieren

Erzeugung, TechnologieVon NReiprich16. März 2021

Die Unternehmen Compañia Siderúrgica Huachipato (CSH) und Paul Wurth Italia wollen gemeinsam das chilenische Bergbau- und Stahlunternehmen CAP in eine CO2-arme Prozessroute überführen. Lesen Sie hier, wie das künftig gelingen soll.

Containerumschlagsystem Boxbay

Joint Venture „Boxbay“ absolviert die ersten 10.000 Containerbewegungen

Handel, TechnologieVon NReiprich15. März 2021

Der globale Hafenbetreiber und Logistikanbieter DP World aus Dubai hat die ersten 10.000 Containerbewegungen mit seinem innovativen Hochregallger „Boxbay“ absolviert. Bei dem Großprojekt handelt es sich um ein Joint Venture mit dem Düsseldorfer Anlagenbauer SMS group, das die oftmals problematischen Abläufe in Häfen weltweit revolutionieren will.

Symbolbild für Montan-Ventures-Saar

Montan-Ventures-Saar investiert in Analyseplattform Crosser

TechnologieVon NReiprich15. März 2021

Als Venture-Arm der Montan-Stiftung-Saar investiert Montan-Ventures-Saar in innovative Technologien in der Prozessindustrie. Zuletzt hat das Unternehmen eine Finanzierungsrunde einer Analyseplattform für das industrielle Internet of Things (IoT) angeführt.

Walz-, Glüh- und Beizlinie von Andritz

Andritz liefert Walz-, Glüh- und Beizlinie an Jindal Stainless

Erzeugung, TechnologieVon NReiprich15. März 2021

Der internationale Technologiekonzern Andritz erhielt von Jindal Stainless, Indien, den Auftrag zur Lieferung einer neuen Walz-, Glüh- und Beizlinie (DRAP-L). Ziel ist es unter anderem, die Kapazität kaltgewalzten Edelstahl der Serien 200, 300 und 400 zu erhöhen.

WindH2: Salzgitter AG nimmt erste Sektorkopplung in Betrieb

Erzeugung, Handel, TechnologieVon NReiprich15. März 2021

In Deutschland nimmt die grüne Stahlindustrie allmählich Gestalt an: Die Salzgitter AG nahm am vergangenen Donnerstag im offiziellen Rahmen die erste Sektorkopplung in Betrieb, die künftig grünen Wasserstoff für die Stahlherstellung bereitstellen soll. Was das nun für die Produktion an dem Standort bedeutet, lesen Sie hier.

Erwärmte Bramme bei Thyssenkrupp Steel

Thyssenkrupp Steel bestellt zwei neue Hubbalkenöfen

Erzeugung, TechnologieVon NReiprich12. März 2021

Thyssenkrupp Steel will seine Oberflächenqualität bei Premiumblechen verbessern. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen den italienischen Anlagenbauer Danieli Centro Combustion damit beauftragt, zwei neue Hubbalkenöfen für das umgebaute Warmbandwerk 4 in Duisburg Bruckhausen zu liefern.

„GET H2“ will Basis für europäische Wasserstoff-Infrastruktur schaffen

Erzeugung, Handel, TechnologieVon NReiprich11. März 2021

Unter dem Namen „GET H2“ wollen zahlreiche Unternehmen eine Wasserstoffwirtschaft mit Erzeugung, Transport, Speicherung und industrieller Abnahme von grünem Wasserstoff starten. Das Konzept steht – für eine erfolgreiche Umsetzung seien nun regulatorische  Änderungen aus Politik und Wirtschaft notwendig. Alle Informationen im Überblick.

Medidur: Medizinische Anwendung

Medidur: neues Stahlpulver für medizinische Anwendungen

Erzeugung, Handel, TechnologieVon NReiprich9. März 2021

Ob Implantate, Zahnersatz, Orthesen oder Prothesen – die additive Fertigung ist für die Medizintechnik unerlässlich. Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW), ein Unternehmen der Swiss Steel Group, haben jüngst ein Stahlpulver für diesen Anwendungsbereich hergestellt. Welche Eigenschaften der Werkstoff mitbringt, lesen Sie hier.

←1
234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
…3940414243…
444546474849505152
53→
Wir versenden mit
       
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kontakt in die Redaktionen

stahl + eisen
Tel.: +49 2203 3584 120
E-Mail: stahlundeisen(at)maenken.com

stahlmarkt
Tel.: +49 2203 3584 130
E-Mail: stahlmarkt(at)maenken.com

MPT International
Tel.: +49 2203 3584 192
E-Mail: mpt-international(at)maenken.com

Abo-Service

PrimaNeo GmbH & Co. KG
Tel.: +49 40 23670 300
E-Mail: stahleisen-shop(at)primaneo.de

©Copyright 2023 Maenken Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten

  • Cookies - Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Weitere Informationen stellen wir dir hier zur Verfügung. Zum Impressum.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität der Webseite notwendig, sodass du sie nicht deaktivieren kannst. Mehr erfahren

  • Marketing - Diese Cookies ermöglichen es dir, auf dein Nutzerverhalten abgestimmte Webseiten-Inhalte zu erhalten und bieten uns die Möglichkeit, unsere Webseite auf Basis von Nutzungsstatistiken optimal auf die Interessen unserer Kunden anzupassen. Mehr erfahren - Punkt 6

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}