Von Digitalisierung über Automatisierung bis hin zu neuen Fertigungsverfahren – hier erfahren Sie, welche Technologien die Branche voranbringen.
Mit einem neuen Technologiezentrum will AM solutions ein Benchmark für die Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile setzen. Es soll dem auf 3D Post Processing-Lösungen spezialisierten Geschäftsbereich der Rösler-Gruppe dabei helfen, die…
Metallstaub aus Gießereien zu recyceln ist Ziel eines Projekts an der Universität Augsburg. Das Institut für Materials Resource Management und sein Projektpartner bifa Umweltinstitut GmbH sind dafür eine Kooperation mit…
Die pro-beam Gruppe will nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit in den Markt für additive Fertigung (AM) einsteigen. Die Tochtergesellschaft pro-beam additive erarbeitet derzeit zwei 3D-Druck-Prozesse für die industrielle Anwendung. Auf…
Die Bereiche Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science stellen auch für die Stahlbranche wichtige Schlüsseltechnologien dar. Zugleich ergibt sich für Abiturienten dadurch ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld. An welchen Hochschulen in Deutschland…
Das Unternehmen ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi mit Sitz im sächsischen Riesa hat den Anlagenbauer Velco damit beauftragt, die Injektionsanlagen für Kalk und Kohle am Elektrolichtbogenofen zu erneuern. Besagte Anlage besteht laut…
Andritz hat im österreichischen St. Michael auf 3.600 Quadratmetern ein neues Test- und Forschungszentrum für die Recycling-Industrie eröffnet. Damit will der Konzern unter anderem seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf dem…
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik haben eine lange Tradition an der RWTH Aachen – und auch die Offenheit für neue Wege. Die jüngste Auflage des New Frontiers-Workshop des Profilbereichs fand daher MatSE…
Der Materialwissenschaftler Dominik Britz von der Universität des Saarlandes leistete in seiner Doktorarbeit einen Beitrag dafür, dass die Stahlindustrie ihre Stähle noch passgenauer für den jeweiligen Einsatz maßschneidern kann. Hierfür…
Jiangyin Xingcheng Special Steel Works (JYXC) hat SMS Concast damit beauftragt, eine dreistängige Jumbo-Stranggießanlage zu liefern. Sie soll in der Lage sein, Rundvorblöcke mit 1.200 Millimetern Durchmesser kontinuierlich zu gießen…
Mit einer neuen Smartphone-App will der Werkzeugentwickler Seco Tools fortan Zerspanungsprozesse beschleunigen. Mit wenigen Klicks soll die Anwendung relevante Bearbeitungsdaten, Produktinformationen und Werkzeugempfehlungen liefern. Alle Informationen zuverlässig auf einen Blick,…