Anzeige
Messe Essen - Schweissen und Schneiden 2025

 

Ihre zentrale Plattform für die Stahlindustrie mit über 100 Jahren Erfahrung.

Als zentrale Informations- und Publikationsplattform der Branche bieten wir Ihnen ein umfassendes Portfolio an Fachzeitschriften wie stahl und eisen, stahlmarkt und MPT International sowohl in Print als auch digital. Unser Angebot wird ergänzt durch spezialisierte Fachbücher, Branchenverzeichnisse und Veranstaltungen, die entscheidende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, technologische 3d-zahnraeder-paul-wurth-trockenreformierungstechnologieen und Marktanalysen liefern. Vertrauen Sie auf STAHLEISEN als Ihren kompetenten Partner für fundiertes Fachwissen und bleiben Sie stets informiert über die neuesten Trends und Themen der Stahlbranche.

DAS BEWEGT DIE BRANCHE

Rückgrat für eine sicheres Europa

Europas führender Grobblechhersteller Dillinger liefert sein umfassendes Produktspektrum an hochspezialisierten Sicherheits- und Panzerstählen nunmehr auch ab Lager. Damit sollen passgenaue Lieferungen auch für kurzfristige Bedarfe gewährleistet werden.

Details

Für zusätzliche Produkte bereit

Wuppermann erweitert Berechnungsmodell für CO2-Fußabdruck und Zertifikatserstellung. Bereits seit dem Jahr 2023 bietet Wuppermann seinen Kunden die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck einzelner Stahlprodukte genau zu berechnen und mittels Zertifikat zu bestätigen.

Details

Beginn einer neuen Zusammenarbeit

CERI Technology Company Limited hat den internationalen Technologiekonzern Andritz mit der Lieferung eines Glühofens für eine kontinuierliche Verzinkungsanlage der Hebei MFG Metallurgical Materials Technology Co., Ltd. beauftragt. Die Anlage ist Teil des MFG-Industrieparkprojekts für hochpräzise Legierungsbeschichtungen in Changzhou, Provinz Jiangsu, China.

Details

Die Feuerfest-Industrie ist entsetzt

Nachdem die EU-Kommission heute einen atemberaubenden 136-prozentigen Antidumpingzoll auf den wichtigen Rohstoff Korund angekündigt hat, zeigt sich die Feuerfest-Industrie entsetzt. „Das wird die Feuerfest-Unternehmen in existenzielle wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen“, erklärte Thomas Kaczmarek, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes DFFI.

Details

Statement zum US-Handelsstreit

Statement zum US-Handelsstreit: Für die Stahlindustrie muss weitergekämpft werden! Zur Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU erklärt Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Auch wenn eine…

Details

Beteiligung am Vorzeigeobjekt

Die U-Bahn-Linie U5 in Hamburg ist ein Vorzeigeprojekt. Die neue Verkehrsader durch die Hansestadt wird die weiter außen liegenden Stadtteile im Osten und Westen mit dem Stadtzentrum verbinden – und das so klimaschonend wie möglich. Die Hamburger Hochbahn AG und ihre Tochtergesellschaft HOCHBAHN U5 Projekt GmbH haben sich zum Ziel gesetzt, mit dem Bau der U5 neue Wege zu gehen und die Verantwortung für den Klimaschutz in den Mittelpunkt ihrer Planung und Bauausführung zu stellen.

Details
TECHNOLOGIE
MARKT
HANDEL
PERSONALIEN
ERZEUGUNG | ANWENDUNG | BLECH

SHOP