Berichte über Produktionsprozesse, neue Verfahren in Hochöfen und Elektrostahlwerken sowie Ansätze für nachhaltigere Stahlerzeugung.
Die Welthandelsorganisation konnte eigenen Untersuchungen zufolge keine Bedrohung durch eine Importflut für europäische Stahlhersteller nachweisen. Mit Blick auf die Safeguard-Debatte fordern die Stahlverarbeiter hierzulande nun: „Nicht nachbessern, sondern abschaffen“.
Aço Verde is now producing highly demanding grades and opening new market opportunities due to the implementation of new, Danieli in-mould, electromagnetic stirrers. They improve the internal quality of the billets produced by the continuous casting machine.
Einen weiteren Standort im mexikanischen San Luis Potosí will thyssenkrupp Materials Services speziell auf die wichtigen Zukunftsthemen der Automobilindustrie ausrichten. Mitte des nächsten Jahres soll das neue Stahl-Servicecenter in Betrieb gehen.
Mit der Direktreduktion blickt die Stahlindustrie perspektivisch auf eine Prozessroute, die fast kein CO2 entstehen lässt. Für den Übergang entwickelt derzeit ein Forschungsteam ein Konzept, die dabei entstehenden Treibhausgase effektiv zu recyceln.
Bashundhara hat die SMS group beauftragt, eine integrierte Anlage zur Herstellung von jährlich mehr als zwei Millionen Tonnen warmgewalzter Coils zu installieren. Sie soll die Nachfragelücke bei Flachprodukten in Bangladesch schließen.
Nachdem der Aufsichtsrat der Salzgitter AG bereits signifikante Eigenmittel freigegeben hat, konkretisiert eine Verwaltungsvereinbarung des Landes Niedersachsen und der Bundesregierung die Finanzierung des Dekarbonisierungsprojektes „Salcos“. Eine Notifizierung steht indes noch aus.
JSW Steel hat eine Absichtserklärung mit der SMS group unterzeichnet, um innovative Lösungen und F&E-Projekte zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Eisen- und Stahlerzeugung an seinen indischen Produktionsstandorten zu entwickeln.
In seinem neuen Podcast „Steel to Zero – wie der Stahl grün wird“ thematisiert das Unternehmen Waelzholz, wie sich die Industrie auf die Dekarbonisierung vorbereitet. Die erste Folge wurde bereits veröffentlicht und ist frei zugänglich.
Der Fachverband Deutsche Feuerfest-Industrie (DFFI) richtet im kommenden Jahr den Feuerfest-Weltkongress UNITECR in Frankfurt aus. Das Motto lautet „The Carbon Challenge“ und mit einem Call-for-Papers werden nun passenden Referenten gesucht.
Aceros Arequipa, Peru, selected Danieli to execute the project of the new rolling mill #3, to produce a wide range of profiles including flats, angles, channels and tees, as well as rounds, squares and rebars, feeding the finishing lines of existing rolling mill #1.