Von Digitalisierung über Automatisierung bis hin zu neuen Fertigungsverfahren – hier erfahren Sie, welche Technologien die Branche voranbringen.
In der jüngsten Antragsrunde haben 253 von 1 735 Wissenschaftlern eine renommierte wie begehrte Forschungsförderung des Europäischen Forschungsrats erhalten. Unter ihnen ist MPIE-Direktor Dierk Raabe, der seine Grundlagenforschung zu grünem Stahl intensivieren kann.
Peddinghaus gilt als einer der führenden Maschinenhersteller für den Stahlbau im nordamerikanischen Markt. Ab Herbst dieses Jahres will das Unternehmen jede neue Maschine standardmäßig mit Industrie-4.0-Lösungen von Kaltenbach Solutions ausliefern.
Tokyo Steel hat Primetals Technologies eine Endabnahme für die Modernisierung der kontinuierlichen Beiztandemlinie in Okayama erteilt. Erstmalig erfolgte dabei die Installation eines iBox-Beiztanks für in einem Elektrostahlwerk produzierte Stahlgüten.
Um CO2-Emissionen zu senken, setzt die Salzgitter AG auf verschiedene Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion eingeführt. Nun gelang im Wasserstoffprojekt GrInHy2.0 ein weiterer technologischer Durchbruch.
In this paper, novel burning configuration is applied to combustion equipment for steel industry. The new set up allows hydrogen and methane blend experiments at industrial scale for powering GF-ELTI furnaces (H2 content up to 100% v).
Zur Fachmesse GrindingHub 2022 zeigt der Schärfspezialist Loroch GmbH, ein Unternehmen der Vollmer Gruppe, sein aktuelles Maschinen- und Serviceprogramm. In Stuttgart mit dabei ist die neue Schleifmaschine TWIN 860.
Fushun Special Steel contracted Danieli for the supply of new long-product rolling mill for top-quality products. The chinese special steel and superalloy producer occupies more than 80% of domestic market share for superalloy and 95% for ultra-high strength steel in aerospace and aviation field.
The HYBRIT-initiative driven by SSAB, LKAB and Vattenfall has now officially received support from the European Union, as one of seven innovative projects under the Innovation Fund. The project receives in total €143 million.
Die Modernisierung der beiden französischen Standorte Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail ist in vollem Gange. Noch dieses Jahr will die SHS-Gruppe rund sieben Millionen in die ehemaligen Liberty-Werke investieren.
Während geplante Wartungsarbeiten sich noch gut in die Abläufe eingliedern lassen, sind unerwartete Stillstände höchst unerfreulich. Mit Blick auf Zahnkranzantriebe beschreiben Gastautoren aus drei Unternehmen, wie die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Antrieben maximiert werden können.