Von Digitalisierung über Automatisierung bis hin zu neuen Fertigungsverfahren – hier erfahren Sie, welche Technologien die Branche voranbringen.
Die Salzgitter AG hat einen weiteren Baustein für die CO2-arme Stahlproduktion gesetzt. Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für den Bau von μDRAL, einer Demonstrationsanlage zur Herstellung von direkt reduziertem Eisen (DRI).
Die Feuerbeschichtungsanlage 8 (FBA 8) der thyssenkrupp Steel Europe AG (tkSE) in Dortmund wird im Rahmen eines Modernisierungsprojektes mit besonders emissionsarmer Beheizungstechnik ausgestattet.
Der italienische Kokslieferant Italiana Coke und Paul Wurth, ein Unternehmen der SMS group, wollen eine Testanlage zur Auswertung einer neu entwickelten Technologie zur CO2-Reduzierung installieren.
Der türkische Stahlhersteller Habaş A.S. hat die SMS group den Auftrag für die Erweiterung seiner Warmbandstraße im Standort Aliağa in der Nähe von Izmir erteilt. Die Walzstraße wurde von SMS geliefert und 2014 in Betrieb genommen.
Der chinesische Stahlerzeuger Benxi Iron & Steel (Benxi) hat der SMS group die Abnahme für die erfolgreiche Modernisierung ihrer 1,700-Millimeter-Warmbandstraße Nr. 1 erteilt. Das Ziel der Modernisierung war die Anpassung der Warmbandstraße an die Marktanforderungen hinsichtlich Produktionskapazität und der Produktion von hochfestem Warmband.
Im Rahmen des Verkehrs- und Städtebauprojekts „Stuttgart 21“ befindet sich eine neue Eisenbahnbrücke im Bau, die künftig den Hauptbahnhof Stuttgart mit dem Bahnhof Stuttgart-Bad Canstatt verbinden soll. Schon heute zieht die „Neckarbrücke“ die Blicke auf sich – nicht zuletzt aufgrund der stilvollen Stahlkonstruktion.
Tenova LOI Thermprocess hat von Thyssenkrupp Steel Europe einen weiteren Auftrag erhalten. Der in Essen ansässige Anlagenbauer soll die Brennertechnik in der Feuerbeschichtungsanlage (FBA7) am Standort Bochum modernisieren.
Audi will seine Fahrzeuge in Zukunft nachhaltiger produzieren: Mit dem Produktionsstart des Audi Q6 e-tron führt die Marke die zweite Generation der sogenannten Stahlcoilbeölung “Prelube II” ein – und überzeugt damit auch Stahllieferanten.
Primetals Technologies hat das Endabnahmezertifikat (FAC) für ein Stabwalzwerk erhalten, das der Anlagenbauer an Amreli Steel mit Sitz in Karatschi, Pakistan, geliefert hat. Es eröffnet Amreli Steel die Möglichkeit, seine Produktionskapazitäten zu verdreifachen und die anziehende Baukonjunktur in Pakistan zu bedienen.
Thyssenkrupp Materials Processing hat am Mannheimer Standort sein neues Schmalbandcenter für Edelstahl eröffnet. Insgesamt investierte das Unternehmen damit 5 Millionen Euro, unter anderem um auf die zunehmende Nachfrage nach zusätzlichen Services in dem Produktbereich zu reagieren.