Berichte über Produktionsprozesse, neue Verfahren in Hochöfen und Elektrostahlwerken sowie Ansätze für nachhaltigere Stahlerzeugung.
Wie müssen bestehende Öfen für die Eisen- und Stahlerzeugung angepasst werden, um deren CO2-Ausstoß um nahezu 90 Prozent zu verringern? Mit einem neuartigen Kohlenstoff-Recycling-System, meinen Forscher der Universität Birmingham.
Lhoist Germany will eigenen Angaben zufolge rund eine Million Tonnen CO2 vermeiden, um die Produktion grünen Stahls mit klimaneutralem Kalk zu unterstützen. Letzterer ist für thyssenkrupp Steel ein weiterer wichtiger Baustein bei der Transformation.
Die Europäische Kommission hat ArcelorMittal Fördermittel genehmigt, um die Dekarbonisierung im Konzern voranzutreiben. Konkret geht es um eine Demonstrationsanlage, die nahezu emissionsfreien Stahl mithilfe von grünem Wasserstoff produziert.
Seit Herbst 2022 verfügt der bosnische Stahlhersteller ArcelorMittal Zenica über einen neuen 125-Tonnen-LD-Konverter. Erstes Fazit: Seit Inbetriebnahme hat das von Primetals Technologies gelieferte Aggregat die Produktivität des Werks sichtbar verbessert.
Heraeus Electro-Nite baut seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz und KI-basierte Prozessoptimierung aus. Vor dem Hintergrund steigt das Unternehmen bei dem Berliner Start-up Smart Steel Technologies ein – und rückt damit zum größten Anteilseigner auf.
Das Unternehmen H2 Green Steel (H2GS) hat einen neuen Partner: Der IT-Lösungsanbieter Mobilaris soll den innovativen Stahlkomplex im nordschwedischen Boden während des Baus und anschließenden Betriebs mit digitalen Technologien versorgen.
Im Rahmen eines Besuchs bei der Nordwest Handel AG hat die AFV Beltrame Group ihren neuen CO2-neutralen Stahl „Chalibria“ präsentiert. Der Werkstoff gilt als zentraler Baustein auf dem Weg, „führender Anbieter von nachhaltigem Stahl“ zu werden.
Die Benteler Gruppe hat bekanntgegeben, die Veräußerung des Stahlrohrwerks im US-amerikanischen Shreveport/Louisiana an Tenaris nicht weiter zu verfolgen. Grund sind die vielversprechenden Marktperspektiven in den USA.
Highbar hat die SMS group mit der Lieferung eines neuen Ministahlwerks zur Herstellung von Betonstahl beauftragt, das in der Nähe von Osceola, Arkansas, errichtet wird. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, dass der Anlagenbauer mit zwei weiteren Aufträgen rechnen kann.
Die Baffinland Iron Mines Corporation und Salzgitter Flachstahl vertiefen ihre Zusammenarbeit. Die Unternehmen haben ein Memorandum of Understanding (MoU) geschlossen, um die Möglichkeiten von hochwertigem Nunavut-Eisenerz in der CO2-armen Stahlproduktion zu prüfen.