Berichte über Produktionsprozesse, neue Verfahren in Hochöfen und Elektrostahlwerken sowie Ansätze für nachhaltigere Stahlerzeugung.
Die Wuppermann-Gruppe hat ein neues Forschungszentrum im ungarischen Győr-Gönyű eröffnet. Damit will der Bandverzinker seine Komptenzen in den Bereichen der Metallographie, Mikrobereichsanalytik sowie Korrosionsanalytik und -simulation ausbauen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat der GMH Gruppe einen Förderbescheid von rund 880.000 Euro erteilt. Die finanzielle Untestützung gilt dem Bau einer Anlage, welche die Wärmebehandlung des Stahls von Erdgas auf den direkten Einsatz von grünem Strom umstellt.
Leading USA steel producer Nucor Corporation selected Danieli technologies for its new digital meltshop in Kingman, Arizona. The new Danieli Digimelter and Digirefiner units will be installed in place of the old, shaft-type DC furnace.
Die SMS group soll Tata Steel dabei unterstützen, seine CO2-Emissionen in allen integrierten Werke in Indien zu reduzieren. Konkret bringt der Düsseldorfer Anlagenbauer sein technologisches Know-how bei der Planung, Lieferung und Inbetriebnahme entsprechender Anlagen ein.
Pacific Precision Forging, ein weltweit bekannter Hersteller von Präzisionszahnrädern und Getriebewellen, hat sich bisher hauptsächlich auf das Schmieden von Stahl spezialisiert. Mit einer neuen Investition öffnet sich das Unternehmen und setzt dabei auf die SMS group.
Die Bewerbungsphase für den Swedish Steel Prize 2023 läuft. Der international angesehene Preis der Stahlindustrie, mit dem jedes Jahr innovative Stahllösungen ausgezeichnet werden, wird bereits zum 21. Mal vergeben.
Der Bezug von Flüssigerdgas ist ein wichtiger Baustein, um die Energieversorgung schnell aus neuen Lieferquellen zu sichern. In Wilhelmshaven wurde nun der Anleger für das erste Terminal fertigestellt – und schon kurzfristig erwarte man erste Lieferungen.
Die Nachverfolgung von Produktionsmitteln in der Stahlindustrie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn fehlende Informationen über deren Standort und Status führen zu langen Suchzeiten und Verzögerungen. Erfahren Sie, wie Asset Tracking zur Prozessoptimierung beiträgt und was dabei zu beachten ist.
SMS group hat das erste X-Pact IOC (Integrated Operating Center) fertiggestellt. Das IOC ist ein zentraler Überwachungsraum für das gesamte 460-Millimeter-Rohrwalzwerk bei Daye Special Steel. Der Anlagenbauer bezeichnet das Projekt als Meilenstein und Durchbruch.
Die USA und EU verhandeln derzeit über eine neue Emissionsnorm für die Stahlproduktion. Der Global Steel Climate Council (GSCC), ein Zusammenschluss internationaler Elektrostahlhersteller, fordert einen Standard, der unabhängig vom Produktionsverfahren ist.