Berichte über Produktionsprozesse, neue Verfahren in Hochöfen und Elektrostahlwerken sowie Ansätze für nachhaltigere Stahlerzeugung.
ArcelorMittal Nippon Steel India (AM/NS India) hat kürzlich eine Order bei Primetals Technologies aufgegeben. Es geht um eine gekoppelte Beize und ein Tandem-Kaltwalzwerk für den Standort in Hazira im westlichen Teil Indiens.
Kooperation soll das Wissen beider Unternehmen zusammenführen, um die CO2-arme Stahlproduktion voranzutreiben
Partner untersuchen Einsatz von hochwertigen Eisenerzpellets für die nahezu CO2-freie Stahlproduktion im Rahmen von SALCOS
Der spanische Edelstahlhersteller Acerinox hat die Gespräche mit seinem niederländischen Konkurrenten Aperam abgebrochen. Der Vorstand habe beschlossen, die vorläufige Prüfung eines möglichen Zusammenschlusses zu beenden.
Am 29. und 30. September findet der 40. Deutsche Stahlbautag in Berlin statt. Auf dem Programm stehen eine Vortragsreihe sowie eine große Fachausstellung. Neu ist der Strategietag zu den Themen Nachhaltigkeit und Wirtschaft.
Im Rahmen des bevorstehenden Messedoppels wire und Tube finden erstmals sogenannte ecoMetal-trails statt. Sie führen zu Ausstellern, deren Werkshallen den Aspekt der Nachhaltigkeit besonders berücksichtigen. Alle Informationen.
Thyssenkrupp Steel betreibt seinen Transport- und Hafenbereich künftig unabhängig vom Stahlgeschäft. Die Logistiksparte wird in eine Tochtergesellschaft ausgegliedert – und soll so ihre Präsenz an der strategisch wichtigen Rheinwasserachse stärken.
Einem Forschungsteam zufolge ist die Industrialisierung der additiven Fertigung für automobile Serienprozesse gelungen. Den Erfolg brachte eine vollintegrierte Fertigungslinie, die im Projekt IDAM entwickelt wurde.
Proplate Oxelösund hat seine Kapazitäten im Bereich hochfester Stähle ausgebaut. Nach eigenen Angaben will das schwedische Unternehmen so die „rasch wachsende Nachfrage auf dem deutschen Markt“ weiterhin bedienen.
Der europaweit dünnste Walzdraht mit 4,5 Millimetern kommt aus dem Saarland: Der Werkstoff ist neu im Produktportfolio der Saarstahl AG und wird etwa für Seile und Federdraht in der Automobilindustrie und dem Maschinenbau verwendet.