Energie für die grüne Stahlproduktion aus dem DC ECO GRID von SMS group
Mit dem DC ECO GRID von SMS group können alle Teile einer metallurgischen Anlage an ein wirtschaftliches Stromnetz angeschlossen werden.
Zwischensumme: €0,00
Mit dem DC ECO GRID von SMS group können alle Teile einer metallurgischen Anlage an ein wirtschaftliches Stromnetz angeschlossen werden.
Der Ruhrkonzern thyssenkrupp prüft derzeit eine mögliche Zusammenarbeit mit NSK aus Japan. Einer Absichtserklärung zufolge wollen die Unternehmen ein gemeinsames Automobilgeschäft entwickeln.
Die Salzgitter AG hat ihren Gewinn vor Steuern auf 465,3 Mio. Euro vervierfacht. Ein Haupttreiber der positiven Entwicklung war der Bereich Stahlerzeugung. Das Dekarbonisierungsprojekt SALCOS steht im Aufsichtsrat kurz vor einer Investitionsentscheidung.
Tenova, a leading developer and provider of sustainable solutions for the green transition of the metals industry, was awarded two contracts by Tenaris, global manufacturer and supplier of steel pipes and related services, for its mill in Dalmine (Italy).
Trotz der gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen konnte thyssenkrupp im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres an die gute Geschäftsentwicklung des 1. Quartals anknüpfen. Zu den wesentlichen Treibern gehörte auch die Sparte Steel Europe.
Im ersten Quartal 2022 besiegelten die Intocast-Gruppe und die slowakische Slovmag a.s. den Zusammenschluss beider Unternehmen, der zwischenzeitlich auch von den Kartellbehörden bewilligt wurde.
Die stark von Automobil- und Maschinenbauherstellern abhängigen Stahl- und Metallverarbeiter mussten schon wieder den Rückwärtsgang einlegen: Ihre Produktion im ersten Quartal 2022 liegt unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Entsprechend wurde die Prognose gesenkt.
Zu den Ausstellern der Fachmesse „Coil Winding, Insulation and Electrical Manufacturing Exhibition”, kurz CWIEME, gehört auch thyssenkrupp. Im Gepäck sind neue Produkte der Marke „powercore“ und Dienstleistungen rund um Transformatoren, Generatoren, Elektromotoren und Elektromobilität.
Swiss Steel erzielte im ersten Quartal 2022 einen Umsatz von EUR 1,03 Mio. im Vergleich zu EUR 752 Mio. im Vorjahresquartal. Dies entspricht einem Anstieg von 37 %. Die Absatzmenge sank um 6 % auf 480 Kilotonnen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand die große Jubilarehrung von Dillinger und Saarstahl statt. Im Beisein von Vorstand, Kuratorium und Betriebsrat wurden weit über Tausend Mitarbeiter für Ihre langjährige Treue zu den Unternehmen ausgezeichnet.