Vanilla Steel erhält frisches Kapital für weiteres Wachstum
Die 2020 gegründete Handelsplattform Vanilla Steel hat jetzt eine sogenannte Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Mio. US-Dollar abgeschlossen. Die Mittel dienen der weiteren Expansion.
Zwischensumme: €50.547,88
Die 2020 gegründete Handelsplattform Vanilla Steel hat jetzt eine sogenannte Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Mio. US-Dollar abgeschlossen. Die Mittel dienen der weiteren Expansion.
Die beiden SPD-Politiker Thomas Kutschaty und Frank Börner waren zu Besuch in der Ausbildungswerkstatt von ArcelorMittal Duisburg. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch mit den Auszubildenden sowohl zu ihrem Arbeitsalltag als auch der Zukunft der Stahlindustrie, grünem Stahl sowie der Digitalisierung.
Der „grünste“ Flachstahlproduzent Kanadas werden – das hat sich Algoma Steel auf die Agenda geschrieben. Auf dem Weg hin zu diesem ambitionierten Ziel hat das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein erreicht – und kann mit einer umfassenden finanziellen Unterstützung seitens Regierung rechnen.
Aufgrund aktueller Entwicklungen der Corona-Pandemie soll die diesjährige Ausgabe der European Steel Technology and Application Days) vorwiegend digital stattfinden. Möglichkeiten, die Veranstaltung auch vor Ort in Stockholm zu erleben, gibt es dennoch.
Die Uhl GmbH + Co. Stahl und Metallbau KG will Platz für zukünftige Aufträge schaffen. Dazu errichtet die Gesellschaft derzeit neben den bestehenden Gebäuden im Gewerbegebiet Würzburg Ost einen Erweiterungsbau.
Die Europäische Union hat die derzeit geltenden Schutzmaßnahmen für die Einfuhr bestimmter Stahlprodukte verlängert. Die Vereinbarung sei weiterhin notwendig, „um eine bedeutende Schädigung der EU-Stahlindustrie zu verhindern oder zu beseitigen“. Zustimmung signalisierte hierzulande die Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Die Unternehmen Hydroline Oy und Hoberg & Driesch Finland Oy haben vereinbart, die Zylinderrohr- und Kolbenstangenanarbeitung am Hydroline-Standort Vuorela künftig durch die Tochtergesellschaft der Hoberg & Driesch Röhrengruppe durchzuführen.
Im Rahmen ihres Jahrespressegesprächs hat die SMS group ihre Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Darin wird deutlich: Auch vor dem Düsseldorfer Anlagenbauer machte die Corona-Pandemie keinen Halt. Seit Jahresbeginn 2021 beobachtet das Unternehmen jedoch eine zunehmende Markterholung.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat im Rahmen ihrer Sommerreise das Duisburger Hüttenwerk von thyssenkrupp Steel besucht. Sie informierte sich unter anderem über die Pläne, die Produktion vollständig klimaneutral aufzustellen.
Wie kann gewährleistet werden, dass eine Schutzvorrichtung im Arbeitsalltag immer verwendet wird? Für einen innovativen Lösungsansatz haben Auszubildende bei thyssenkrupp in Duisburg den „Schlauen Fuchs“ der Berufsgenossenschaft Holz und Metall erhalten.