thyssenkrupp Schulte: Mit wenigen Klicks die richtige Kundenlösung finden
tk Schulte hat mit dem Supplier Network Tool eine webbasierte Datenbank entwickelt
Zwischensumme: €0,00
tk Schulte hat mit dem Supplier Network Tool eine webbasierte Datenbank entwickelt
Der Mangel an Berufskraftfahrern gilt als einer der größten Herauforderungen in der Logistikbranche. Der Krieg in der Ukraine hat dieses Problem nun stark verschärft, wie der DIHK anhand einer Umfrage verdeutlicht.
Die Redaktion hat sich im Vorfeld der Messen unter den Ausstellern umgehört und ihnen drei Fragen gestellt. In stahl + eisen 6/22 wurden die Antworten u.a. von Feralpi, GMH und voestalpine Tubulars in Kurzform veröffentlicht. Hier gibt es alle Antworten!
Kooperation soll das Wissen beider Unternehmen zusammenführen, um die CO2-arme Stahlproduktion voranzutreiben
Der Stahlerzeuger voestalpine hat im Geschäftsjahr 2021/22 ein Rekordergebnis erzielt. Die Österreicher melden ein „All-Time-High bei Umsatz, Ergebnis und Eigenkapital“. Zentrale Kennzahlen stiegen um ein Drittel, das Doppelte oder ein „Vielfaches“.
Was braucht die Energiewende, um ihren Durchbruch zu erleben? Eine funktionierende Industrie mit ausreichend Produktionskapazitäten für Wind- und Sonnenenergie – am besten auf europäischem Boden, wie Thomas Schoy darlegt.
Partner untersuchen Einsatz von hochwertigen Eisenerzpellets für die nahezu CO2-freie Stahlproduktion im Rahmen von SALCOS
Der spanische Edelstahlhersteller Acerinox hat die Gespräche mit seinem niederländischen Konkurrenten Aperam abgebrochen. Der Vorstand habe beschlossen, die vorläufige Prüfung eines möglichen Zusammenschlusses zu beenden.
Am 29. und 30. September findet der 40. Deutsche Stahlbautag in Berlin statt. Auf dem Programm stehen eine Vortragsreihe sowie eine große Fachausstellung. Neu ist der Strategietag zu den Themen Nachhaltigkeit und Wirtschaft.
MicroStep Europa hat mit einem Tag der offenen Tür sein neues Schulungs- und Vorführzentrum der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf 1300 Quadratmetern können dort Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneidsysteme live erlebt werden.