Blechbearbeitung: Spezialfahrzeuge für die ganze Welt

Beim Transport schwerer oder richtig großer Sachen kommen oftmals die Spezialfahrzeuge von Faymonville zum Einsatz. Die Gruppe mit Sitz in Luxemburg ist ein Familienunternehmen und exportiert in 125 Länder. Für den Zuschnitt am größten Produktionsstandort nahe der belgischen Grenze vertraut das Unternehmen auf zwei 3-D-Plasmaschneidanlagen von MicroStep mit identischen Bearbeitungstechnologien.

The Coatinc Company empfing Andreas Pinkwart

The Coatinc Company positioniert sich bei Prof. Pinkwart

NRW-Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte am 20. August 2021 The Coatinc Company am Standort Siegen/Kreuztal und besichtigte vor Ort die beiden Feuerverzinkungsanlagen (Normal- und Hochtemperaturverzinkung), in denen Stahlteile nachhaltig vor Korrosion geschützt werden. Dabei wurde auch über Klima- und Energiepolitik diskutiert. Der geschäftsführende Gesellschafter der Gruppe, Paul Niederstein, vertrat die Ansicht, dass…

Stahlwerk spart pro Jahr rund 292.000 Euro mit Gehäuselagern von NSK

In der Stahlproduktion sind Wälzlager hohen Belastungen ausgesetzt. Je nach Einsatzbereich beeinträchtigen extreme Temperaturen, Verunreinigungen, Feuchtigkeit, Stöße, Vibrationen und hohe Radial- beziehungsweise Axialkräfte ihre Lebensdauer. Durch den Einsatz spezieller Gehäuselager habe ein Stahlwerk pro Jahr rund 292.000 Euro an Wartungs- und Ausfallkosten gespart, teilte der Wälzlagerhersteller NSK Europe mit.