Salzgitter und LKAB vereinbaren technische Kooperation
Partner untersuchen Einsatz von hochwertigen Eisenerzpellets für die nahezu CO2-freie Stahlproduktion im Rahmen von SALCOS
Zwischensumme: €0,00
Partner untersuchen Einsatz von hochwertigen Eisenerzpellets für die nahezu CO2-freie Stahlproduktion im Rahmen von SALCOS
Der spanische Edelstahlhersteller Acerinox hat die Gespräche mit seinem niederländischen Konkurrenten Aperam abgebrochen. Der Vorstand habe beschlossen, die vorläufige Prüfung eines möglichen Zusammenschlusses zu beenden.
Am 29. und 30. September findet der 40. Deutsche Stahlbautag in Berlin statt. Auf dem Programm stehen eine Vortragsreihe sowie eine große Fachausstellung. Neu ist der Strategietag zu den Themen Nachhaltigkeit und Wirtschaft.
MicroStep Europa hat mit einem Tag der offenen Tür sein neues Schulungs- und Vorführzentrum der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf 1300 Quadratmetern können dort Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneidsysteme live erlebt werden.
Gemeinsam mit dem Initiativkreis Ruhr startet thyssenkrupp ein neues Netzwerkformat für weibliche Führungskräfte in der Region. Erstmals haben sich am 30. Mai rund 140 führende Frauen von Rhein und Ruhr zum „her.summit“ in der Konzernzentrale in Essen getroffen.
Auf der Doppelmesse wire + Tube stellt die SMS group auf 400 m2 Standfläche neueste Entwicklungen und Anlagenkonzepte für die Rohr- und Drahtindustrie vor. Auch wird es wieder die Interview-Reihe „Leading Partner Talks“ geben.
In der Slowakei, an der Grenze zu Tschechien gelegen; verfügt die Schuler Group über einen neuen Service-Standort. Von dort aus lassen sich zwei Länder abdecken – zusätzlich sind Österreich und Ungarn jeweils nur wenige Autostunden entfernt.
Die Unternehmen der Energie- und Wasserstoffallianz im Industriebogen Meißen haben klare Ziele. Zwei davon: Zugang zu klimaneutral erzeugtem Wasserstoff und emissionsärmer zu produzieren. Um das zu forcieren, tauschte sich die Allianz mit zwei Staatsministern aus.
Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsstrategie ist die Swiss Steel Group in kurzer Zeit zwei relevante Schritte gegangen. Zuerst hat sich der Bereich Steeltec vom TÜV zertifizieren lassen, dann hat Frank Koch eine Unterschrift zur Selbstverpflichtung geleistet.
Die SHS-Gruppe mit ihren Töchtern Saarstahl und Dillinger unterstützt die „Aktion SR/SWR-Herzenssache“ und den Malteser Hilfsdienst e.V. mit einer Spende von jeweils 500.000 Euro für ihre Hilfsmaßnahmen. Die Spenden stehen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg.